am 2.2024 - sparneuwagen.de
Mit dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) hatte der Gesetzgeber beschlossen, für bestimmte apothekenübliche Hilfsmittel die Apotheken von der Pflicht zur...weiterlesen »
sparneuwagen.de
Pharmazeutische Zeitung
Apotheke-Adhoc
am 2.2024 - Pharmazeutische Zeitung
Bald können die Vor-Ort-Apotheken aufatmen. Der Wegfall der Präqualifizierung (PQ) für apothekenübliche Hilfsmittel steht kurz bevor. Jetzt müssen die Verhandlungspartner nur noch die Ergebnisse abnicken....weiterlesen »
am 2.2024 - Apotheke-Adhoc
Morgen verhandelt der Bundesgerichtshof über die Zulässigkeit von Skonti. Dr. Sebastian Schwintek von der Treuhand Hannover spricht vom „entscheidenden Tag für die Wirtschaftlichkeit der Apotheken“. /...weiterlesen »
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat die Vereinbarung zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen gekündigt. Nun muss die Schiedsstelle entscheiden. Der DAV hatte zwei Aspekte der bestehenden...weiterlesen »
Zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem GKV-Spitzenverband konnte eine Einigung bezüglich der apothekenüblichen Hilfsmittel getroffen werden. Allerdings ist diese noch nicht final. Aktuell...weiterlesen »
Neben der Hilfstaxe hat der Deutsche Apothekerverband bereits im Herbst 2023 einen weiteren Vertrag mit den Krankenkassen gekündigt: den Vertrag über die Grippeschutzimpfungen. Grund für die Kündigung...weiterlesen »
Vor dem Bundessozialgericht wird demnächst über die vermutlich höchste jemals ausgesprochene Nullretaxation verhandelt. 630.000 Euro will eine Kasse aus Bayern von einem Apotheker aus dem Raum Karlsruhe...weiterlesen »
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat nach der Hilfstaxe einen weiteren Vertrag gekündigt: Wie der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) mitteilt, gilt die Vereinbarung zu Grippeschutzimpfungen in...weiterlesen »