Prompt Engineer für KI: Wie gibt man ChatGPT und Co. die richtigen Anweisungen?

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Prompt Engineers formulieren für die Künstliche Intelligenz (KI) hilfreiche und sinnvolle Anweisungen. Quelle: iStock Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Mit ihr sind auch neue Berufe...weiterlesen »

Prompt Engineer für KI: Wie gibt man ChatGPT und Co. die richtigen Anweisungen?

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Prompt Engineers formulieren für die Künstliche Intelligenz (KI) hilfreiche und sinnvolle Anweisungen. Quelle: iStock Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Mit ihr sind auch neue Berufe...weiterlesen »

Prompt Engineer für KI: Wie gibt man ChatGPT und Co. die richtigen Anweisungen?

am 4.2024 - Kieler Nachrichten

Aufgabe des neuen Berufes ist es, sogenannte Prompts – also Anweisungen – für die KI so zu erstellen, dass diese möglichst hilfreiche Antworten generiert. „Das setzt die Fähigkeit voraus, sinnvolle Prompts...weiterlesen »

Prompt Engineer für KI: Wie gibt man ChatGPT und Co. die richtigen Anweisungen?

am 4.2024 - Neue Presse

Prompt Engineers formulieren für die Künstliche Intelligenz (KI) hilfreiche und sinnvolle Anweisungen. Quelle: iStock Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Mit ihr sind auch neue Berufe...weiterlesen »

Sprach-KI von OpenAI imitiert die eigene Stimme

am 3.2024 - futurezone

"Voice Engine" braucht Nutzer*innen nur 15 Sekunden zuhören, um die Stimme zu imitieren. OpenAI arbeitet an einem KI-Modell, das Stimmen imitieren kann. " Voice Engine " soll Textpassagen in jeder Stimme...weiterlesen »

Sorge vor politischem Missbrauch: OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - n-tv

Künstliche Intelligenz kann schreiben, Bilder und Videos erzeugen, sprechen und bald Stimmen klonen. Dafür reiche eine 15-sekündige Aufnahme, sagen die ChatGPT-Erfinder von OpenAI über ihre jüngste Entwicklung....weiterlesen »

OpenAI weiß um die Gefahren seines KI-Modells, das Stimmen kopieren kann

am 3.2024 - Business Insider

OpenAI ist sich der Gefahren bewusst, die mit der Verwendung von KI-generierten Sprachtools verbunden sind. Die KI-Firma enthüllte Details über ihr Voice Engine“Tool, das noch nicht vollständig auf den...weiterlesen »

Wie sich Führungskräfte auf das KI-Gesetz vorbereiten sollten

am 3.2024 - OÖNachrichten

An künstlicher Intelligenz (KI) wird in den Unternehmen künftig kein Weg vorbeiführen, dahingehend sind sich Experten einig. Allerdings müssen alle Unternehmen, die ab 2026 Produkte und Dienstleistungen...weiterlesen »

Voice Generator: OpenAI stellt KI-Modell zum Klonen von Stimmen vor

am 3.2024 - Heise Online

Nach der Video-KI Sora stellt OpenAI "Voice Engine" vor, ein KI-Modell zum Klonen von benutzerdefinierten Stimmen, die unter anderem auch von HeyGen für seinen gleichnamigen, lippensynchronen KI-Video-Übersetzer...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Augsburger Allgemeine

Eine 15-sekündige Aufnahme soll reichen, um die Software zum Klonen echter Stimmen zu befähigen. Öffentlich nutzbar soll Voice Engine aber vorerst nicht werden - denn die Technologie birgt Risiken. Der...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Abendzeitung

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. "Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - infranken

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. «Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Hambuger Abendblatt

San Francisco. Eine 15-sekündige Aufnahme soll reichen, um die Software zum Klonen echter Stimmen zu befähigen. Öffentlich nutzbar soll Voice Engine aber vorerst nicht werden - denn die Technologie birgt...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - DONAU KURIER

Eine 15-sekündige Aufnahme soll reichen, um die Software zum Klonen echter Stimmen zu befähigen. Öffentlich nutzbar soll Voice Engine aber vorerst nicht werden - denn die Technologie birgt Risiken. Der...weiterlesen »

Vorsprung im Marketing mit Hilfe von KI

am 3.2024 - OÖNachrichten

Der große Vorteil von künstlicher Intelligenz ist, dass in Sekundenschnelle riesengroße Datenmengen analysiert werden können. Einer weltweiten Google-Befragung zufolge sagen führende Marketing-Experten,...weiterlesen »

Benötigt kaum Material - KI klont jetzt Stimmen

am 3.2024 - Bild* per perdorim

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat jetzt ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. „Voice Engine“ könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines kurzen Audioschnipsels duplizieren, heißt es in einem...weiterlesen »

OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vor

am 3.2024 - Tagesschau

15 Sekunden Sprachaufnahme reichen - dann soll das KI-Programm "Voice Engine" eine Stimme klonen können. ChatGPT-Entwickler OpenAI stellte die Technik nun vor. Auch wegen des Wahljahres will er sie vorerst...weiterlesen »

OpenAI hält Software zum Stimmen-Klonen vorerst zurück

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

OpenAI hält Software zum Stimmen-Klonen vorerst zurück

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

OpenAI hält Software zum Stimmen-Klonen vorerst zurück

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. „Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

OpenAI hält Software zum Stimmen-Klonen vorerst zurück

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

OpenAI hält Software zum Stimmen-Klonen vorerst zurück

am 3.2024 - Neue Presse

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen - und hält sie zurück

am 3.2024 - Lübecker Nachrichten

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen - und hält sie zurück

am 3.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen - und hält sie zurück

am 3.2024 - Kieler Nachrichten

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. „Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen - und hält sie zurück

am 3.2024 - Göttinger Tageblatt

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen - und hält sie zurück

am 3.2024 - Neue Presse

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine 15-sekündige...weiterlesen »

OpenAI stellte Programm zum Klonen von Stimmen vor

am 3.2024 - OÖNachrichten

Das Modell namens "Voice Engine" könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audio-Originals duplizieren, heißt es in einem Blogeintrag von OpenAI, in dem die Ergebnisse eines Tests mit...weiterlesen »

ChatGPT-Entwickler OpenAI präsentierte Programm zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - derStandard

15 Sekunden Audio-Original reichen laut OpenAI, um die Stimme eines Menschen zu duplizieren. Von Fachleuten wird Missbrauch befürchtet San Francisco – Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Neue Westfälische

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. «Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. „Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

ChatGPT kann bald auch Stimmen täuschend echt imitieren

am 3.2024 - Kurier

Programm "Voice Engine" löst Bedenken wegen Manipulationen bei EU- und US-Präsidentschaftswahlen Der ChatGPT -Entwickler OpenAI sorgt mit einem neuen Programm zum Klonen von Stimmen für Diskussionen. "Voice...weiterlesen »

Tool zum Klonen von Stimmen vorgestellt

am 3.2024 - persoenlich

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. Das Modell namens «Voice Engine» könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audio-Originals...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Eine 15-sekündige Aufnahme soll reichen, um die Software zum Klonen echter Stimmen zu befähigen. Öffentlich nutzbar soll Voice Engine aber vorerst nicht werden - denn die Technologie birgt Risiken. Der...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - LZ.de

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet an einer Software zum Klonen menschlicher Stimmen - hält sie wegen Sorgen vor Missbrauch aber vorerst zurück. «Voice Engine verwendet Texteingaben und eine lediglich...weiterlesen »

OpenAI schafft Software zum Klonen von Stimmen

am 3.2024 - HARZ KURIER

San Francisco. Eine 15-sekündige Aufnahme soll reichen, um die Software zum Klonen echter Stimmen zu befähigen. Öffentlich nutzbar soll Voice Engine aber vorerst nicht werden - denn die Technologie birgt...weiterlesen »

KLICKEN