Der Sternhimmel im April 2024: Der Frühlingshimmel und eine Sonnenfinsternis in Nordamerika

am 4.2024 - astronews.com

DER STERNHIMMEL IM APRIL 2024 Der Frühlingshimmel und eine Sonnenfinsternis in Nordamerika von Stefan Deiters astronews.com 1. April 2024 Am nächtlichen Himmel wird es Frühling und auch die ersten Anzeichen...weiterlesen »

„Neuer Stern“ soll am Himmel aufleuchten – so kann man die Nova beobachten

am 4.2024 - HNA

In den kommenden Monaten soll ein „neuer Stern“ am Himmel aufleuchten. Was hinter der Nova steckt und wie man sie am Himmel findet. Frankfurt – Wer den Sternenhimmel regelmäßig und aufmerksam beobachtet...weiterlesen »

Die „Venusfinsternis“ öffnet diese Woche ihre Tore für die „Große Nordamerikanische Sonnenfinsternis“: den Himmel

am 4.2024 - Neueschweizerzeitung.ch

Jeden Montag wähle ich die bemerkenswertesten nordamerikanischen Himmelsobjekte für die kommende Woche aus (was auch für die mittleren nördlichen Breiten der nördlichen Hemisphäre gilt), aber schauen Sie...weiterlesen »

Sternschnuppen im April: Wann ihr die Lyriden bestaunen könnt

am 3.2024 - infranken

In den ersten Apriltagen ist der abnehmende Halbmond am Morgenhimmel zu sehen. Danach erscheint der Mond als Sichel, die von Tag zu Tag dünner wird. Und schließlich ist er gar nicht mehr zu sehen, wenn...weiterlesen »

Sonne, Mond und Sterne im April: Der Große Wagen steht steil am Himmel

am 3.2024 - n-tv

Helle Sterne werden im April nicht am Nachthimmel zu entdecken sein, dafür zeigt sich ein Sternschnuppen-Strom ab Mitte des Monats. Zudem wird es eine totale Sonnenfinsternis geben, die allerdings nicht...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - Merkur

Stand: 31.03.2024, 10:28 Uhr Von: Tanja Banner Kommentare Drucken Teilen Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - tz

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - HNA

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - kreiszeitung.de

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - op-online.de

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - MANNHEIM24

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

Kometen, Sternschnuppen und Planeten: Was der April-Himmel zu bieten hat

am 3.2024 - Kurierverlag.de

Der April-Himmel ist reich an faszinierenden Phänomenen: von einem seltenen Kometen bis hin zu Sternschnuppen. Doch die Planeten machen sich rar. München – Im April ist der Sternenhimmel zwar arm an Planeten,...weiterlesen »

„Teufelskomet“ über Wien gut sichtbar

am 3.2024 - ORF.at

Der Komet 12P/Pons-Brooks, auch „Teufelskomet“ genannt, befindet sich aktuell in Erdnähe. Mit seinen 30 Kilometern Durchmesser ist er in etwa so groß wie Wien. Besonders gut ist die Sicht kurz nach Sonnenuntergang....weiterlesen »

KLICKEN