Google hat im Inkognitomodus geheim Daten gesammelt, will nun alles löschen

am 4.2024 - derStandard

Milliarden Datensätze sollen als Konsequenz einer Sammelklage vernichtet werden. Google spricht von technischen und nicht personalisierten Daten und freut sich, einer Geldstrafe in Milliardenhöhe entkommen...weiterlesen »

Google Chrome: Google will Milliarden Datenpunkte löschen – wurden im Inkognito Modus gesammelt

am 4.2024 - googlewatchblog.de

Rund um den Google Chrome Inkognito Modus ist schon vor Jahren ein öffentlicher Streit entbrannt, der längst die Gerichte in mehreren Ländern beschäftigt und Google noch sehr teuer zu stehen kommen könnte....weiterlesen »

Dienstag: Goggle löscht Browserdaten, Microsoft enflechtet Teams und Office

am 4.2024 - Heise Online

Google hat in den USA einem Vergleich zugestimmt und sich bereit erklärt, Milliarden von Datensätzen zu vernichten. Auf diese Weise will der Konzern einen milliardenschweren Rechtsstreit beilegen. In der...weiterlesen »

Google löscht Inkognito-Daten, um Streit vor Gericht zu beenden

am 4.2024 - SmartDroid

Wie unbeobachtet sind wir eigentlich im Inkognito-Modus? Nicht so sehr, wie wir geglaubt hatten. Google hat einer Einigung in einer Sammelklage zugestimmt, die dem Unternehmen vorwarf, Nutzerdaten im Inkognito-Modus...weiterlesen »

Milliardenschwerer Rechtsstreit: Google vernichtet Browserdaten

am 4.2024 - Heise Online

Der US-Konzern Google hat sich bereit erklärt, Milliarden von Datensätzen zu vernichten oder zu de-identifizieren, um einen Rechtsstreit in den USA beizulegen. Dies geht aus einem am Montag eingereichten...weiterlesen »

Daten zu Unrecht gespeichert: Google löscht Informationen von Millionen Chrome-Nutzern

am 4.2024 - n-tv

Weil sie im "Inkognito"-Modus surften, gingen viele Nutzer des Google-Browsers Chrome davon aus, dass ihr Surf-Verhalten nicht beobachtet und keine Daten dazu gespeichert werden. Weil das aber nicht der...weiterlesen »

KLICKEN