am 4.2024 - n-tv
Rentenpunkte sammeln eigentlich nur diejenigen, die regelmäßig Beiträge einzahlen. Bei Vollzeit-Müttern und -Vätern ist das eigentlich nicht der Fall. Trotzdem müssen sie nicht leer ausgehen. Wer aufgrund...weiterlesen »
n-tv
wmn
DERWESTEN
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - wmn
Seit dem 1. Januar 2023 wird Familien mit Kindern 250 Euro Kindergeld pro Kind ausgezahlt. Die Auszahlung des Geldes erfolgt jedoch nicht für alle Familien zum gleichen Zeitpunkt. Doch wann wird das Kindergeld...weiterlesen »
am 4.2024 - DERWESTEN
Zum Kindergeld können Familien mit geringem Einkommen den Kinderzuschlag beantragen. Der steigt 2024 sogar auf 292 Euro pro Kind an! © IMAGO / Michael Gstettenbauer Kindergeld beantragen: So einfach geht’s...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 02.04.2024, 18:03 Uhr Von: Jörg Leine Kommentare Drucken Teilen Ab Juli steigt die gesetzliche Rente um 4,57 Prozent. Aber: Müssen Sie Ihre Rente deshalb jetzt versteuern? Der Geldratgeber Finanztip...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Ab Juli steigt die gesetzliche Rente um 4,57 Prozent. Aber: Müssen Sie Ihre Rente deshalb jetzt versteuern? Der Geldratgeber Finanztip erklärt Ihnen, wann das so ist – und wann nicht. Rentnerinnen und...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - HNA
Du möchtest wissen, wann das Kindergeld auf dem Konto eingeht? Wir verraten dir alles, was du zu den Auszahlungsterminen wissen musst. © imago images/IlluPics Kindergelderhöhung 2023: So viel mehr bekommen...weiterlesen »
Wir verraten dir alles, was du rund um die Auszahlung der Rente im jeweiligen Monat 2024 wissen musst. © IMAGO/Sven Simon 7 Renten-Irrtümer, die du nicht glauben solltest Damit man beim Thema Rente wieder...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Einmal im Monat gibt es Kindergeld. Doch das passiert nicht einfach so - die Leistung muss nämlich bei der Familienkasse beantragt werden. Wie das geht, lesen Sie hier. Wer ein Kind hat, bekommt im Normalfall...weiterlesen »
Kinder sind toll und ihre glücklichen Augen machen vieles wett. Aber Eltern wissen, dass Kinder auch viel Geld kosten können. Deshalb gibt es verschiedene Unterstützungen vom Staat, die Eltern kennen sollten....weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - op-online.de
Stand: 02.04.2024, 12:30 Uhr Von: Anne Hund Kommentare Drucken Teilen Für Geburten seit dem 1. April gelten geänderte Einkommensgrenzen. Tausende Paare in Deutschland gehen künftig beim Elterngeld leer...weiterlesen »
Für Geburten seit dem 1. April gelten geänderte Einkommensgrenzen. Tausende Paare in Deutschland gehen künftig beim Elterngeld leer aus. Seit dem 1. April ist einiges anders beim Elterngeld. Was sollten...weiterlesen »
Seit April 2024 haben weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel. Die Bundesregierung ist auf Sparkurs...weiterlesen »
Mit dem Kinderzuschlag können Eltern eine finanzielle Unterstützung bekommen. Doch das Geld muss extra beantragt werden. Wie das geht, erfahren Sie hier. Ein Kind großzuziehen kostet Geld. Damit Familien...weiterlesen »
Der Kinderzuschlag ist eine zusätzliche Leistung zum Kindergeld. Wer hat aber eigentlich Anspruch auf den Zuschlag? In Deutschland erhalten Familien mit Kindern ab deren Geburt und mindestens bis zum 18....weiterlesen »
In Deutschland steht grundsätzlich allen Familien, unabhängig von ihrem Einkommen, Kindergeld zu. Diese finanzielle Unterstützung wird für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr gewährt und kann unter bestimmten...weiterlesen »
Die Parteien haben sich endlich auf die lang diskutierte Kindergrundsicherung und die Eckpunkte des Vorhabens geeinigt. Doch was bedeutet die Änderung für Bürgergeld-Empfänger? Die Kindergrundsicherung...weiterlesen »
Normalerweise ist das Einkommen und Vermögen der Eltern für die Förderung nach dem BAföG von Auszubildenden entscheidend. Was sind die Voraussetzungen für elternunabhängiges BAföG? Bei einer Förderung...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - WAZ
Berlin. Am Ostermontag greifen Änderungen beim Elterngeld. Betroffen sind vor allem wohlhabende Haushalte mit Kindern. Das alles gilt nun. Tausende Paare in Deutschland gehen künftig beim Elterngeld leer...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - T-online
Kindergeld, Bürgergeld, Gehalt – wann welche dieser Zahlungen im April 2024 auf Ihr Konto überwiesen werden, erfahren Sie hier. Der Mensch braucht Geld zum Leben, so viel ist klar. Doch wann landet eigentlich...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
Stand: 01.04.2024, 12:09 Uhr Von: Stella Henrich Kommentare Drucken Teilen Wer Kindergeld bezieht, sollte den Überblick über die Auszahlungstermine behalten. Wann diese Termine im April sind, erfahren...weiterlesen »
Wer Kindergeld bezieht, sollte den Überblick über die Auszahlungstermine behalten. Wann diese Termine im April sind, erfahren Eltern hier. München – Das Kindergeld ist für viele Eltern bzw. Erziehungsberechtigten...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Paare mit einem Jahreseinkommen von mehr als 200 000 Euro haben künftig keinen Anspruch mehr auf Elterngeld. Für Paare mit Kindern ändern sich von diesem Montag an einige Ansprüche auf das Elterngeld ....weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 4.2024 - desired
Wir wünschen uns ein Kind! Aber können wir uns das überhaupt leisten? Diese Frage beschäftigt immer mehr Paare und werdende Eltern. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht das Statistische Bundesamt eine...weiterlesen »