Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Die...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - tz

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Düsseldorf...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Die gesetzliche Probezeit darf maximal sechs Monate dauern. In dieser Zeit können Unternehmen und Arbeitnehmer prüfen, ob sie künftig zusammenarbeiten wollen. Aber wie lang sollte sie sein? Und welche...weiterlesen »

Umfrage: Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die gesetzliche Probezeit darf maximal sechs Monate dauern. In dieser Zeit können Unternehmen und Arbeitnehmer prüfen, ob sie künftig zusammenarbeiten wollen. Aber wie lang sollte sie sein? Und welche...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Düsseldorf (dpa/tmn). Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - HNA

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Düsseldorf...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Düsseldorf...weiterlesen »

Umfrage: Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die gesetzliche Probezeit darf maximal sechs Monate dauern. In dieser Zeit können Unternehmen und Arbeitnehmer prüfen, ob sie künftig zusammenarbeiten wollen. Aber wie lang sollte sie sein? Und welche...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - op-online.de

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Düsseldorf...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Die gesetzliche Probezeit darf maximal sechs Monate dauern. In dieser Zeit können Unternehmen und Arbeitnehmer prüfen, ob sie künftig zusammenarbeiten wollen. Aber wie lang sollte...weiterlesen »

Probezeit: Viele finden drei Monate angemessen

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Probezeit ermöglicht es Arbeitnehmern und Firmen, sich kennenzulernen. So können beide die Zusammenarbeit testen und entscheiden, ob es passt. Fluch oder Segen? Die Meinungen gehen auseinander. Düsseldorf...weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Jobsuchenden fühlen sich im Berufsleben gestresst

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Mehr als die Hälfte der Jobsuchenden fühlen sich sehr oder eher gestresst im Berufsleben. Das ergab eine Umfrage auf Österreichs größter Online-Jobplattform karriere.at anlässlich des Weltgesundheitstags...weiterlesen »

Jammern über den Stress im Job

am 4.2024 - Die Presse

Der größte Stressfaktor sind die Führungskräfte, ergab eine nicht repräsentative Umfrage. Das mit dem Stress ist so eine Sache – so wie der Schmerz ist das Gefühl auch dafür höchst subjektiv. Eine nicht...weiterlesen »

So viele Menschen kündigen ihren Job in der Probezeit

am 4.2024 - Business Insider

Wie stehen Arbeitnehmende eigentlich zur Probezeit? Dazu hat das Team der Online-Jobbörse Indeed rund 1000 Frauen und Männer befragt. Die Ergebnisse sind teils überraschend: Jeder Dritte (34 Prozent) hat...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz im Arbeitsmarkt: Wie Julia sich krisensicher aufstellen kann

am 4.2024 - Spiegel

Julia arbeitet im Controlling und macht sich große Sorgen: Wird künstliche Intelligenz auf lange Sicht ihren Job überflüssig machen? Die Karrierecoachin hat einige Ideen, wie Julia sich krisensicher aufstellen...weiterlesen »

KLICKEN