Vierter Einlöseweg: Cardlink: Patienten verlieren Einfluss auf Gesundheitsdaten

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Der Landesapothekerverband Niedersachsen warnt vor Sicherheitslücken im Cardlink-Verfahren. Vom Bundesgesundheitsministerium fordert er, für ein stabiles E-Rezept-System zu sorgen. Im Alleingang drückte...weiterlesen »

Geplante Änderung der AMVV: ABDA: Unklarheiten beim E-Rezept behindern Arzneimittelversorgung

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Das BMG will mit einer Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung unter anderem das Migränemittel Rizatriptan aus der Verschreibungspflicht entlassen. Die ABDA appelliert, in diesem Zuge die AMVV...weiterlesen »

Abda: Beruf und Extraanschrift streichen

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Die fehlende Berufsbezeichnung sorgt beim E-Rezept für Ärger und birgt ein Retax-Risiko. Geht es nach der Abda, kann auf die Berufsbezeichnung beim E-Rezept verzichtet werden. Und auch die geforderte Anschrift...weiterlesen »

Gesellschafter-Beschluss: Warum die Kassen das Card-Link-Verfahren ablehnen

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Bekanntermaßen wurde das Card-Link-Verfahren allein mit den Stimmen des Bundesgesundheitsministeriums in der Gesellschafterversammlung der Gematik beschlossen. Alle anderen Gesellschafter stimmten dagegen....weiterlesen »

Berufsbezeichnung: ABDA will Retaxrisiko beim E-Rezept verringern

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die ABDA hat erneut gefordert, bei E-Rezepten auf die Angabe der Berufsbezeichnung zu verzichten. Zudem lehnt sie die Angabe der Anschrift einer sonstigen Gesundheitseinrichtung ab, da dies das Retaxationsrisiko...weiterlesen »

36.000 € veruntreut / CardLink: Versender im Vorteil / Jauch fragt nach Apothekern / Sativex nur Rx

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Am Donnerstag beginnt der Prozess gegen einen Apotheker. In seiner Leitungsfunktion soll er innerhalb von gut eineinhalb Jahren rund 36.000 Euro in seine eigene Tasche abgezweigt haben. / Cannabis ist...weiterlesen »

DAV-Frühinformationen: GKV gibt erneut deutlich mehr für Arzneimittel aus

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Nachdem die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung bereits im Januar deutlich angestiegen waren, verstärkte sich der Trend im Februar noch. 17,8 Prozent mehr wurden im Vergleich zum...weiterlesen »

Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker / Chargenrückruf: OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml

am 4.2024 - sparneuwagen.de

OPDIVO 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 10 ml Ch.-B.: 8053059, 8053061, 8053062, 8053069 DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische...weiterlesen »

Pharmazeutische Dienstleistungen: pDL-Abrechnung jetzt elektronisch

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Nach einer zweimonatigen Übergangsphase sind pharmazeutische Dienstleistungen, die seit dem 1. April erbracht werden, jetzt gegenüber dem Rechenzentrum zwingend elektronisch abzurechnen. Die pharmazeutischen...weiterlesen »

Ausstelldatum vor dem 1. April: Dürfen Cannabisverordnungen auf BtM-Rezept noch beliefert werden?

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Seit gestern gelten Cannabis und Dronabinol nicht mehr als Betäubungsmittel und dürfen daher nicht mehr auf BtM-Rezepten verschrieben werden. Doch wie ist mit Verordnungen umzugehen, die vor dem 1. April...weiterlesen »

Card Link: Vor-Ort-Apotheken im Nachteil?

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Müssen die nun veröffentlichten Spezifikationen für das Card-Link-Verfahren noch einmal konkretisiert werden? Ja, findet eine Gruppe von TI-Experten, die das Interop Council der Gematik angerufen haben....weiterlesen »

Probleme beim E-Rezept: Der Card-Link-Aufstand

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Mit aller Gewalt hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das Card-Link-Verfahren durchgesetzt. Weil von der aktuellen Spezifikation vor allem die Versender profitieren würden, fordern andere Anbieter...weiterlesen »

Im Artikelstamm: Cannabis noch als BtM gelistet

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Seit dem gestrigen Montag ist das Cannabisgesetz in Kraft. Dronabinol und Medizinalcannabis fallen somit nicht mehr unter die Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes. Allerdings sind alle Cannabis- und...weiterlesen »

Medizinalcannabis: Was gilt?

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Medizinalcannabis wurde neu im Medizinalcannabisgesetz (MedCanG) geregelt und ist kein Betäubungsmittel mehr. Verschreibungspflichtig bleibt es trotzdem. Dabei sind einige Dinge zu beachten. Bei Medizinalcannabis...weiterlesen »

Was gilt bei Sativex, Canemes und Dronabinol?

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Cannabis ist kein Betäubungsmittel mehr, Cannabisblüten können nicht mehr auf einem BtM-Rezept verordnet werden. Doch was ist mit den Fertigarzneimitteln Sativex (Delta-9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol,...weiterlesen »

Stotternder Start bei E-Rezept: Ärzte und Apotheker im Kreis sind unterschiedlicher Meinung

am 4.2024 - HNA

Ein holpriger Start für das E-Rezept in Hersfeld-Rotenburg sorgt bei Medizinern für gemischte Gefühle - mancher hat die Probleme aber auch schon kommen sehen und hat vorgesorgt. Hersfeld-Rotenburg – Die...weiterlesen »

KLICKEN