E-Rezept: LAV warnt vor Sicherheitslücken des Card-Link-Verfahrens

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) befürchtet, dass der geplante neue Einlöseweg von E-Rezepten via Smartphone-Apps den Patientenschutz gefährdet. In einer Mitteilung hat der Verband heute...weiterlesen »

AfP: Probleme bei Online-Kündigung / LAV kritisiert CardLink / BMG: 55 Mio. Euro für Apps / E-Rezept

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Die Pflicht zur Präqualifizierung für apothekenübliche Hilfsmittel entfällt. Betroffen sind 18 Versorgungsbereiche. Die Verträge laufen dennoch weiter und können seit Ostermontag von den Apotheken gekündigt...weiterlesen »

Vierter Einlöseweg: Cardlink: Patienten verlieren Einfluss auf Gesundheitsdaten

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Der Landesapothekerverband Niedersachsen warnt vor Sicherheitslücken im Cardlink-Verfahren. Vom Bundesgesundheitsministerium fordert er, für ein stabiles E-Rezept-System zu sorgen. Im Alleingang drückte...weiterlesen »

Geplante Änderung der AMVV: ABDA: Unklarheiten beim E-Rezept behindern Arzneimittelversorgung

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Das BMG will mit einer Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung unter anderem das Migränemittel Rizatriptan aus der Verschreibungspflicht entlassen. Die ABDA appelliert, in diesem Zuge die AMVV...weiterlesen »

LAV: Card Link gefährdet Patienten

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Nachdem bereits die Abda vor dem neuen Verfahren zum Einlösen von E-Rezepten, eHealth-CardLink (eH-CL), gewarnt hat, äußert nun auch der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) Bedenken. Obwohl verschiedene...weiterlesen »

Abda: Beruf und Extraanschrift streichen

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Die fehlende Berufsbezeichnung sorgt beim E-Rezept für Ärger und birgt ein Retax-Risiko. Geht es nach der Abda, kann auf die Berufsbezeichnung beim E-Rezept verzichtet werden. Und auch die geforderte Anschrift...weiterlesen »

Gesellschafter-Beschluss: Warum die Kassen das Card-Link-Verfahren ablehnen

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Bekanntermaßen wurde das Card-Link-Verfahren allein mit den Stimmen des Bundesgesundheitsministeriums in der Gesellschafterversammlung der Gematik beschlossen. Alle anderen Gesellschafter stimmten dagegen....weiterlesen »

Berufsbezeichnung: ABDA will Retaxrisiko beim E-Rezept verringern

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die ABDA hat erneut gefordert, bei E-Rezepten auf die Angabe der Berufsbezeichnung zu verzichten. Zudem lehnt sie die Angabe der Anschrift einer sonstigen Gesundheitseinrichtung ab, da dies das Retaxationsrisiko...weiterlesen »

DAV-Frühinformationen: GKV gibt erneut deutlich mehr für Arzneimittel aus

am 4.2024 - sparneuwagen.de

Nachdem die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung bereits im Januar deutlich angestiegen waren, verstärkte sich der Trend im Februar noch. 17,8 Prozent mehr wurden im Vergleich zum...weiterlesen »

Card Link: Vor-Ort-Apotheken im Nachteil?

am 4.2024 - Apotheke-Adhoc

Müssen die nun veröffentlichten Spezifikationen für das Card-Link-Verfahren noch einmal konkretisiert werden? Ja, findet eine Gruppe von TI-Experten, die das Interop Council der Gematik angerufen haben....weiterlesen »

Probleme beim E-Rezept: Der Card-Link-Aufstand

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Mit aller Gewalt hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das Card-Link-Verfahren durchgesetzt. Weil von der aktuellen Spezifikation vor allem die Versender profitieren würden, fordern andere Anbieter...weiterlesen »

Stotternder Start bei E-Rezept: Ärzte und Apotheker im Kreis sind unterschiedlicher Meinung

am 4.2024 - HNA

Ein holpriger Start für das E-Rezept in Hersfeld-Rotenburg sorgt bei Medizinern für gemischte Gefühle - mancher hat die Probleme aber auch schon kommen sehen und hat vorgesorgt. Hersfeld-Rotenburg – Die...weiterlesen »

KLICKEN