am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Medizinal-Cannabis fällt nun nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz. Copyright: dpa Künftig dürfen Ärzte Medizinal-Cannabis so leicht verschreiben wie eine Schmerztablette. Bei den Cannabis-Importeuren...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
aerzteblatt.de
Apotheke-Adhoc
sparneuwagen.de
HANF-MAGAZIN
am 4.2024 - aerzteblatt.de
Berlin – Ärzte können medizinisches Cannabis nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) noch bis Ende des Monats über Betäubungsmittelrezepte verordnen, obwohl es rechtlich bereits seit dem 1....weiterlesen »
am 4.2024 - Apotheke-Adhoc
Cannabis ist kein Betäubungsmittel mehr, Cannabisblüten können nicht mehr auf einem BtM-Rezept verordnet werden. Doch was ist mit den Fertigarzneimitteln Sativex, Canemes und Dronabinol in der Rezeptur?...weiterlesen »
Beim Cannabis-Gesetz (CanG) ging es am Ende schnell. Zu schnell. Das bekommen Apotheken, Praxen und Patient:innen zu spüren. Denn aufgrund der Kurzfristigkeit konnte weder die Praxis- noch die Apothekensoftware...weiterlesen »
am 4.2024 - sparneuwagen.de
Retaxationen – sie machen Arger, kosten Geld, Nerven, Personal und Zeit. Manche Monierungen seitens der Krankenkassen sind gerechtfertigt, andere wiederum weniger und muten eher nach purer Willkür der...weiterlesen »
Die Falken-Apotheke in Hannover ist seit Jahren auf die Abgabe von Medizinalcannabis spezialisiert. Die Legalisierung und damit verbundene Umstellung der Rezeptanforderung bereitet dem Betrieb von Holger...weiterlesen »
Entlassrezepte können auch elektronisch ausgestellt werden. Dabei müssen Apotheken besonders achtsam sein, denn die Friedenspflicht, die beim Papierrezept vereinbart wurde, gilt nicht – zumindest bei den...weiterlesen »
am 4.2024 - HANF-MAGAZIN
So groß wie eine Visitenkarte, meist aus Plastik und in vielen Geldbörsen von Cannabispatienten – die Rede ist vom Patientenausweis. Viele besitzen einen solchen Ausweis, wissen aber manchmal gar nicht...weiterlesen »