Europa: neue Regelung ermöglicht Musik-Abos außerhalb des App Stores

am 4.2024 - it-daily.net

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

App-Store-Richtlinien aktualisiert: Spiele-Emulatoren, Super Apps und Webseiten-Links für Abos

am 4.2024 - Macprime

Apple hat am Freitag seine App-Store-Richtlinien in drei Punkten angepasst . Konkret wurden die Abschnitte 3.1.1(a) und 4.7 mit folgenden Änderungen versehen. Stefan Rechsteiner Montag, 8. April 2024 um 07:38 Uhr Einerseits ist esweiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - OÖNachrichten

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig auch außerhalb von Apple- App-Store abschließbar

am 4.2024 - Die Presse

Spotify hatte sich unzufrieden damit gezeigt, dass es Nutzer in seiner App nicht darauf hinweisen durfte, wo das Abo außerhalb von Apples Download-Plattform im Web abgeschlossen werden konnte. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musikstreaming: Apple ändert Bedinungen bei Abos

am 4.2024 - Kurier

Nach einer Milliardenstrafe in der EU macht Apple in seinem App Store Konzessionen bei Musik-Abos, will aber weiterhin mitverdienen. Musikstreaming -Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum...weiterlesen »

Apple lockert App Store-Richtlinien für Musik-Streaming und Spiele-Emulatoren

am 4.2024 - MacLife

Apple hat seine App-Store-Richtlinien aktualisiert und erlaubt nun Musik-Streaming-Apps in der Europäischen Union, Nutzer auf externe Websites umzuleiten, und erlaubt Spiele-Emulatoren auf seinen Plattformen...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Store abschließbar

am 4.2024 - futurezone

Apple beseitigt Schranke für Streaming-Dienste, verlangt aber auch eine Gebühr, wenn Abos nicht im App Store gekauft werden. Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Abendzeitung

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - infranken

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Cupertino/Brüssel. Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - DONAU KURIER

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App-Stores abschließbar

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig nicht nur in App Stores

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig nicht nur in App Stores

am 4.2024 - Volarberg Online

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Neue Westfälische

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musikstreaming: Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - HARZ KURIER

Cupertino/Brüssel. Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil...weiterlesen »

Apple aktualisiert erneut seine App-Store-Regeln

am 4.2024 - Heise Online

Nachdem die EU-Kommission neben Googles Suche, Google Play und Metas Bezahmodell auch Apples App-Store gerade erst heftig kritisiert hatte, weil die Unternehmen den Digital Markets Act (DMA) nicht einhalten...weiterlesen »

So funktioniert das Installieren externer iPhone-Apps

am 4.2024 - futurezone

Beim Download aus alternativen App-Marktplätzen wird man mit zahlreichen Sicherheitshinweisen konfrontiert. Apple musste bekanntlich den Zwang zu seinem hauseigenen App-Store aufgeben - auch wenn das höchst...weiterlesen »

KLICKEN