Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - tz

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Durbach...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Wo...weiterlesen »

Viel Sonne und mildes Klima: Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Wo der Schwarzwald auf die Rheintäler trifft, liegt die Ortenau. Und zwar ziemlich genau in der Mitte des badischen Weinlandes, das sich vom Bodensee bis nach Tauberfranken erstreckt. Typisch für die Region...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Wo der Schwarzwald auf die Rheintäler trifft, liegt die Ortenau. Und zwar ziemlich genau in der Mitte des badischen Weinlandes, das sich vom Bodensee bis nach Tauberfranken erstreckt. Typisch für die Region...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - HNA

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Durbach...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Durbach...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Durbach (dpa/tmn). Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das...weiterlesen »

Viel Sonne und mildes Klima: Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Wo der Schwarzwald auf die Rheintäler trifft, liegt die Ortenau. Und zwar ziemlich genau in der Mitte des badischen Weinlandes, das sich vom Bodensee bis nach Tauberfranken erstreckt. Typisch für die Region...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Durbach (dpa/tmn). Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Durbach (dpa/tmn). Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - op-online.de

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Durbach...weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Durbach (dpa/tmn) - . Wo der Schwarzwald auf die Rheintäler trifft, liegt die Ortenau. Und zwar ziemlich genau in der Mitte des badischen Weinlandes, das sich vom Bodensee bis nach Tauberfranken erstreckt....weiterlesen »

Typisch Wein aus der Ortenau: Mal mineralisch, mal elegant

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Weinkenner schätzen es, wenn man guten Tropfen die Herkunft anmerkt. Das Weinland der Ortenau kann damit dienen: Granitverwitterungs- und Gneisböden treffen auf mildes Klima - und das schmeckt man. Durbach...weiterlesen »

KLICKEN