"Benjamin Button" als Oper: Nicht allem Anfang wohnt ein Zauber inne

am 4.2024 - derStandard

Straffes Libretto, spröde Musik: Die Uraufführung von Reinhard Febels Oper "Benjamin Button" wurde am Landestheater Linz zum Achtungserfolg Wahrscheinlich wäre es andersrum wirklich angenehmer: Man kommt...weiterlesen »

„Benjamin Button“ als Oper: Gemeinsam altern? Eine Gnade [premium]

am 4.2024 - Die Presse

Begeisterung für die Uraufführung von Reinhard Febels Oper „Benjamin Button“, inszeniert von Hausherr Hermann Schneider. Laut Wilhelm Busch läuft sie – Eins! Zwei! Drei! – im Sauseschritt. Aber selbst...weiterlesen »

Sensation des „umgedrehten“ Lebens

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Eine originelle, kompakte und viele Emotionen auslösende Uraufführung der Oper „Benjamin Button“ von Reinhard Febel ging am Samstag über die Bühne des Linzer Musiktheaters. Dem auf einer Erzählung von...weiterlesen »

Uraufführung von Reinhard Febels Oper "Benjamin Button"

am 4.2024 - Volarberg Online

"Die Zeit ist ein sonderbar Ding" haben bereits Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss festgestellt. Der deutsche Komponist Reinhard Febel zitiert nun Text und Melodie aus dem "Rosenkavalier" in seiner...weiterlesen »

Uraufführung von Reinhard Febels Oper „Benjamin Button“

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

„Die Zeit ist ein sonderbar Ding“ haben bereits Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss festgestellt. Der deutsche Komponist Reinhard Febel zitiert nun Text und Melodie aus dem „Rosenkavalier“ in seiner...weiterlesen »

Uraufführung von Reinhard Febels Oper "Benjamin Button"

am 4.2024 - K - Wir machen das klar!

"Die Zeit ist ein sonderbar Ding" haben bereits Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss festgestellt. Der deutsche Komponist Reinhard Febel zitiert nun Text und Melodie aus dem "Rosenkavalier" in seiner...weiterlesen »

KLICKEN