Für Entwickler: Apple bewirbt neuen YouTube-Kanal

am 4.2024 - Apfelpage.de

Die WWDC ist Apples große Entwickler-Konferenz. Sie findet traditionell im Juni statt und gibt spannende Einblicke in die Welt der Betriebssysteme Apples. Entwickler aus der ganzen Welt sind dort geladen,...weiterlesen »

Apple-Geräte-App für Windows – Verwaltung von iPhone und iPad auf dem PC

am 4.2024 - Macwelt

Bisher haben Sie auf dem Windows-PC Ihr iPhone oder iPad mit iTunes aktualisiert, Backups erstellt oder Daten aller Art abgeglichen. Diese Aufgabe übernimmt jetzt die neue App „Apple Geräte“ oder „Apple...weiterlesen »

Nach EU-Milliardenstrafe: Apple streicht Linkverbot, beharrt auf Provision

am 4.2024 - Heise Online

Apple hat mehrere von der EU als kartellrechtswidrig eingestufte App-Store-Regeln gestrichen: Musik-Streaming-Dienste wie Spotify dürfen in Europa deshalb erstmals Links oder Kaufen-Buttons in ihre Apps...weiterlesen »

Apple öffnet iPhone etwas mehr, AppLovin investiert 50 Millionen, Alzheimer-Früherkennung per App

am 4.2024 - mobilbranche.de per perodrim*

Liebe Leserinnen & Leser, sind Sie auch auf der Suche nach einem WhatsApp-Kanal, der Ihr Leben verändert? Dann hat die Deutsche Telekom jetzt was für Sie: Unter dem Account Telekom Netzausbau informiert...weiterlesen »

So reagiert Apple auf die 1,84-Milliarden-Strafe der EU

am 4.2024 - Watson

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss ausserhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig ausserhalb des App Stores möglich

am 4.2024 - Computer World

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss ausserhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

App Store: Apple erlaubt Emulatoren für Retro-Spiele

am 4.2024 - mobiFlip

Die erste Alternative für den App Store von Apple ist auf dem Weg und bringt einen Emulator für Retro-Spiele mit. Wie es der Zufall möchte, sind diese Apps jetzt im App Store erlaubt, bisher wollte Apple...weiterlesen »

Europa: neue Regelung ermöglicht Musik-Abos außerhalb des App Stores

am 4.2024 - it-daily.net

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Apple erlaubt ab sofort Retro-Spiel-Emulatoren für iOS im App Store

am 4.2024 - beyondpixels.at

Apple hat seine Beschränkung für Retro-Spiel-Emulatoren im iOS App Store aufgehoben. Eine Entscheidung mit Folgen! In einem aktuellen Update kündigte das Unternehmen an, dass Spiele-Emulatoren – die zuvor...weiterlesen »

App-Store-Richtlinien aktualisiert: Spiele-Emulatoren, Super Apps und Webseiten-Links für Abos

am 4.2024 - Macprime

Apple hat am Freitag seine App-Store-Richtlinien in drei Punkten angepasst . Konkret wurden die Abschnitte 3.1.1(a) und 4.7 mit folgenden Änderungen versehen. Stefan Rechsteiner Montag, 8. April 2024 um 07:38 Uhr Einerseits ist esweiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - OÖNachrichten

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig auch außerhalb von Apple- App-Store abschließbar

am 4.2024 - Die Presse

Spotify hatte sich unzufrieden damit gezeigt, dass es Nutzer in seiner App nicht darauf hinweisen durfte, wo das Abo außerhalb von Apples Download-Plattform im Web abgeschlossen werden konnte. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Apple schließt Vertrag mit Shutterstock für KI-Trainingsbilder

am 4.2024 - MacLife

Apple hat Berichten zufolge eine Vereinbarung mit Shutterstock, einer bekannten Bilddatenbank, getroffen, um Millionen von Bildern für das Training seiner KI-Modelle zu lizenzieren. Eine generative KI...weiterlesen »

Apple lockert App Store-Richtlinien für Musik-Streaming und Spiele-Emulatoren

am 4.2024 - MacLife

Apple hat seine App-Store-Richtlinien aktualisiert und erlaubt nun Musik-Streaming-Apps in der Europäischen Union, Nutzer auf externe Websites umzuleiten, und erlaubt Spiele-Emulatoren auf seinen Plattformen...weiterlesen »

Musikstreaming: Apple ändert Bedinungen bei Abos

am 4.2024 - Kurier

Nach einer Milliardenstrafe in der EU macht Apple in seinem App Store Konzessionen bei Musik-Abos, will aber weiterhin mitverdienen. Musikstreaming -Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Store abschließbar

am 4.2024 - futurezone

Apple beseitigt Schranke für Streaming-Dienste, verlangt aber auch eine Gebühr, wenn Abos nicht im App Store gekauft werden. Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App-Stores abschließbar

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Abendzeitung

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - infranken

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Cupertino/Brüssel. Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - DONAU KURIER

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Neue Westfälische

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musikstreaming: Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig nicht nur in App Stores

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos in Europa künftig nicht nur in App Stores

am 4.2024 - Volarberg Online

Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) künftig zwar zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil bedacht. Musikstreaming-Anbieter...weiterlesen »

Musik-Abos künftig außerhalb des App Stores abschließbar

am 4.2024 - HARZ KURIER

Cupertino/Brüssel. Eine Beschwerde von Spotify führte zu einer 1,84 Milliarden Euro Strafe gegen Apple. Der Konzern reagiert prompt mit Änderungen von Abo-Abschlüssen - ist aber weiterhin auf eigenen Vorteil...weiterlesen »

KLICKEN