am 4.2024 - jetzt
Katarzyna Tykwinska, 27, ist Apothekerin. Sie erzählt, warum schon kleinste Fehler in ihrem Job gefährlich sein können und wie sie reagiert, wenn sie Medikamentenmissbrauch vermutet. Katarzyna wollte schon...weiterlesen »
jetzt
Basler Zeitung
sparneuwagen.de
Kölnische Rundschau
Presse Augsburg*
Kölner Stadt-Anzeiger
am 4.2024 - Basler Zeitung
Die Sorge um leere Apothekenschubladen geht um. Laut dem Online-Verzeichnis Drugshortage sind derzeit 691 Arzneiprodukte in der Schweiz nicht erhältlich. Bei den rezeptpflichtigen Medikamenten betrifft...weiterlesen »
am 4.2024 - sparneuwagen.de
Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine häufige Erblindungsursache in Deutschland. Nun wurde ein monoklonaler Antikörper zur Therapie dieser degenerativen Netzhauterkrankung von der Kommission für...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Das Cannabis-Gesetz sei „schlampig umgesetzt“, sagt Thomas Göbel, Apotheker-Sprecher im Kreis Euskirchen. Dabei gehe es um Schmerztherapie. Auf Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Dr. Thomas...weiterlesen »
Mit dem zweiteiligen, zur Akkreditierung eingereichten, Live-Online-Workshop werden Sie zum Retax-Profi! Vermeiden Sie Retax-Fallen und erfahren Sie alles zur korrekten Rezeptbelieferung. Die sorgfältige...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Nach der Legalisierung von Cannabis erwartet der Apothekerverband Nordrhein einen Anstieg der ärztlichen Verschreibungen. „Wir gehen davon aus, dass Cannabis jetzt deutlich mehr verordnet wird“, sagte...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Medizinal-Cannabis fällt nun nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz. Copyright: dpa Künftig dürfen Ärzte Medizinal-Cannabis so leicht verschreiben wie eine Schmerztablette. Bei den Cannabis-Importeuren...weiterlesen »