Artenschutz: Weniger Fledermaus-Arten, höhere Corona-Gefahr

am 4.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Eine sinkende Artenvielfalt in Fledermaus-Gemeinschaften kann die Wahrscheinlichkeit für die Ausbreitung bestimmter Coronaviren erhöhen, schreiben Forschende anhand neuer Daten. Das Team fand heraus, dass in weniger vielfältigenweiterlesen »

Fledermäuse: Wo weniger Artenvielfalt herrscht, haben es manche Coronaviren leichter

am 4.2024 - geo

Ein internationales Forschungsteam hat Fledermaushöhlen in Ghana untersucht. Die Ergebnisse zeigen: In Fledermauspopulationen, die eine geringe Artenvielfalt aufweisen, verbreiten sich bestimmte Coronaviren...weiterlesen »

Wegen Coronaviren: Artenvielfalt bei Fledermäusen ist auch für Menschen wichtig

am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine sinkende Artenvielfalt bei Fledermäusen kann die Wahrscheinlichkeit für die Ausbreitung bestimmter Coronaviren erhöhen. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm...weiterlesen »

Artenvielfalt bei Fledermäusen nützt Menschen

am 4.2024 - ORF.at

Eine sinkende Artenvielfalt in Fledermausgemeinschaften kann die Wahrscheinlichkeit für die Ausbreitung bestimmter Coronaviren erhöhen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Untersucht wurden mehr als 2.300...weiterlesen »

Artenvielfalt bei Fledermäusen: Wichtig für die Eindämmung von Coronaviren

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Eine sinkende Artenvielfalt in Fledermausgemeinschaften kann die Wahrscheinlichkeit für die Ausbreitung bestimmter Coronaviren erhöhen. Das hat ein internationales Forschungsteam in einer im Journal „Nature...weiterlesen »

Artenvielfalt bei Fledermäusen ist auch für Menschen wichtig

am 4.2024 - RTL

Eine sinkende Artenvielfalt in Fledermausgemeinschaften kann die Wahrscheinlichkeit für die Ausbreitung bestimmter Coronaviren erhöhen. Das hat ein internationales Forschungsteam in einer im Journal Nature...weiterlesen »

Artenvielfalt bei Fledermäusen ist auch für Menschen wichtig

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Umwelt, Tiere und Menschen sind eng verbunden. Ein Forschungsteam zeigt nun konkret, warum Fledermäuse auch mit Blick auf mögliche Pandemien geschützt werden sollten. Eine sinkende Artenvielfalt in Fledermausgemeinschaften...weiterlesen »

Mit Coronaviren infiziert: Fledermaus-Artensterben begünstigt Pandemien

am 4.2024 - n-tv

Umwelt, Tiere und Menschen sind eng verbunden. Der Verlust von Biodiversität ist daher nicht nur ein Problem der Natur, sondern kann auch Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben. Ein Forschungsteam...weiterlesen »

KLICKEN