Analyse: Elektroauto-Markt steht vor Rekordjahr in Europa

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Im Jahr 2023 schloss der Markt für batterieelektrische Pkw in Westeuropa mit fast zwei Millionen Einheiten ab. Experten prognostizieren, dass 2024 das erste Jahr sein wird, in dem diese Marke knapp übertroffen...weiterlesen »

Neue Zulassungszahlen: Elektroautos im Abwärtstrend

am 4.2024 - mobiFlip

Im ersten Quartal 2024 wurden insgesamt 304.725 Neuwagen mit alternativen Antrieben in Deutschland zugelassen. Das entspricht einem Anteil von 43,9 Prozent am Gesamtneuzulassungsvolumen von 694.785 Personenkraftwagen....weiterlesen »

CAM-Studie: Deutschland verliert Position als europäischer E-Leitmarkt

am 4.2024 - electrive.net

Das Center of Automotive Management (CAM) hat seine neue Analyse zu den globalen Markttrends der Elektromobilität vorgestellt. In einer herausfordernden Marktlage nimmt die Wettbewerbsintensität zu – rund...weiterlesen »

Analyse: E-Autos und Plug-in-Hybride setzen Siegeszug in Europa fort

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Im Jahr 2023 schloss der Markt für batterieelektrische Pkw in Westeuropa mit fast zwei Millionen Einheiten ab. Experten prognostizieren, dass 2024 das erste Jahr sein wird, in dem diese Marke knapp übertroffen...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 10:07 Uhr Von: Markus Hofstetter Kommentare Drucken Teilen Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - tz

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - HNA

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

Infineon unbeeindruckt von Nachfrageschwäche bei Elektroautos

am 4.2024 - derStandard

Weiterhin einer der größten Wachstumstreiber für die Firma. China bleibt weiterhin starker Absatzmarkt Der Chiphersteller Infineon blickt trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos optimistisch...weiterlesen »

Elektroautos weltweit weiterhin auf Wachstumskurs – aber langsamer

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Die Wachstumsdynamik der Elektromobilität verschiebt sich angesichts konjunktureller Herausforderungen und zurückhaltender Kundennachfrage zugunsten von Hybrid-Technologien. Während vollelektrische Pkw...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - op-online.de

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - MANNHEIM24

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

China: So viel Geld erhalten BYD & Co aus Peking

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Eine Studie zeigt, wie stark chinesische E-Autohersteller von staatlichen Subventionen profitieren. Angesichts drohender EU-Zölle sind die Zahlen brisant. Kiel – Elektroautohersteller aus China überschwemmen...weiterlesen »

Nachfrage nach Elektroautos könnte 2024 etwas nachlassen

am 4.2024 - mobiFlip

Elektroautos haben in den letzten zwei Jahren ein extrem starkes Wachstum erlebt und kamen 2023 mit 13,7 Millionen verkauften Einheiten auf einen Marktanteil von 18 Prozent. Doch wie sieht es 2024 aus?...weiterlesen »

KLICKEN