Studie: Pulsstrom begünstigt langes Batterie-Leben

am 4.2024 - autogazette

Laden lässt die Akkus von E-Autos altern. Fließt der Strom nicht konstant, sondern gepulst, könnte das die Lebensdauer erhöhen, sagen Forscher. Gepulster Ladestrom könnte die Haltbarkeit von Lithium-Ionen-Batterien...weiterlesen »

Neue Ladetechnik für Lithium-Ionen-Batterien: Puls-Ladung verdoppelt Akku-Lebensdauer

am 4.2024 - auto-motor-und-sport.de

Foto: Volkswagen 14 Bilder 14 Bilder Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Adelhelm (HZB und Humboldt-Universität) in Zusammenarbeit mit Teams der Technischen Universität Berlin und der Universität...weiterlesen »

Neue Lademethode kann Lebensdauer von Akkus verdoppeln

am 4.2024 - futurezone

Gepulster Strom würde Akkus weniger schädigen als Konstantstrom, sagen Forscher*innen aus Deutschland. Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus könnte durch ein angepasstes Ladeprotokoll deutlich verbessert...weiterlesen »

KLICKEN