am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die neuartige Schadsoftware bot für russische Hacker eine Hintertür in Windows. Nun sind sie dank finnischer Experten aufgeflogen. Finnischen IT-Sicherheitesxperten ist ein wichtiger Schlag im...weiterlesen »
Hambuger Abendblatt
Berliner Kurier
futurezone
WAZ
Berliner Morgenpost
ZDnet
Süddeutsche
Luxemburger Wort
Business Insider
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Berliner Kurier
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wird nicht nur mit Panzern, Geschützen und Drohnen auf dem Schlachtfeld geführt. Auch im Cyberspace wird gekämpft. Eine wichtige russische Software-Waffe, die Windows-Rechner...weiterlesen »
am 4.2024 - futurezone
Microsoft bestätigt die neue Schadsoftware, die sich als Word-Erweiterung tarnt. Eine bisher unbekannte Schadsoftware macht Windows verwundbar für Cyberangriffe. Entdeckt wurde das vom finnischen Sicherheitsunternehmen...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
am 4.2024 - ZDnet
Die Hintermänner stammen mutmaßlich aus Russland und haben staatliche Unterstützung. Die Backdoor Kapeka wird seit 2022 für zielgerichtete Attacken eingesetzt. von Stefan Beiersmann am 17. April 2024 ,...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Ein IT-Sicherheitsunternehmen hat eine bisher unbekannte Schadsoftware aufgespürt, die seit 2022 von mutmaßlich russischen Staatshackern eingesetzt wird. Sie ist auch für Hackerangriffe auf die Ukraine...weiterlesen »
am 4.2024 - Luxemburger Wort
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für das MS-Betriebssystem gefunden....weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Das Sicherheitsunternehmen WithSecure hat eine bislang unbekannte Schadsoftware entdeckt, die eine virtuelle Hintertür in bestimmte Windows-Systeme einbaut und für Cyberangriffe verwundbar macht. Die Schadsoftware...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - nordbayern
Bedrohungsgruppe "Sandworm" Helsinki - Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden....weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Watson
am 4.2024 - n-tv
Militärexperten betonen gebetsmühlenartig, dass Russlands Krieg auch im Informationsraum stattfindet. Ein Weg sind Cyberangriffe, um westliche IT zu schwächen oder Fake News zu streuen. Eine finnische...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
WithSecure hat eine bisher unbekannte Schadsoftware entdeckt, die Windows-Systeme für Cyberangriffe verwundbar macht. Sie steht mit der russischen Bedrohungsgruppe „Sandworm“ in Verbindung. Das Sicherheitsunternehmen...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Russland rüstet immer weiter für Cyberangriffe gegen den Westen auf. Nun haben finnische Experten eine neue gefährliche Hintertür für Windows-Systeme entdeckt, die offenbar vom russischen Geheimdienst gesteuert wird. Das finnischeweiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
Das Sicherheitsunternehmen WithSecure hat eine bislang unbekannte Schadsoftware entdeckt, die eine virtuelle Hintertür in bestimmte Windows-Systeme einbaut und für Cyberangriffe verwundbar macht.weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Das Sicherheitsunternehmen WithSecure hat eine bisher unbekannte Schadsoftware entdeckt, die eine virtuelle Hintertür in bestimmte Windows-Systeme einbaut und für Cyberangriffe verwundbar macht. Die Schadsoftware...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - Abendzeitung
am 4.2024 - infranken
am 4.2024 - Sächsische
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden. Helsinki....weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden. Das...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Internet Helsinki - Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Finnischer Forscher für Cybersicherheit haben eine neue Schadsoftware aus Russland entdeckt. Quelle: MEV Finnische Forscher für Cybersicherheit haben eine neue Schadsoftware aus Russland entdeckt. Die...weiterlesen »
Helsinki. Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden....weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Im Cyberkrieg erweisen sich diejenigen Waffen besonders effektiv, die bislang nicht entdeckt wurden. Nun haben finnische Sicherheitsforscher eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden. Helsinki...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - it-daily.net
Es wurde eine bislang unbekannte Schadsoftware entdeckt, die eine virtuelle Hintertür in bestimmte Windows-Systeme einbaut und für Cyberangriffe verwundbar macht. Die Schadsoftware mit dem Codenamen «Kapeka»...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - ChannelPartner
Die Sicherheitsforscher von WithSecure haben eine gefährliche Hintertür für Windows-Systeme gefunden. Die Erkenntnisse der Finnen wurden von Microsoft bestätigt. Das IT-Sicherheitsunternehmen WithSecure...weiterlesen »
am 4.2024 - Esslinger Zeitung
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Das Sicherheitsunternehmen WithSecure hat eine bisher unbekannte Schadsoftware entdeckt, die eine virtuelle Hintertür in bestimmte Windows-Systeme einbaut und für Cyberangriffe verwundbar...weiterlesen »