Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Die riesige Skulptur „Water lines“ von Feda Wardak und dem bekannten Künstler Tadashi Kawamata steht in den romantischen Fontaine-Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie gleicht einem Aquädukt, aus dem auf...weiterlesen »

Kunst: Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die riesige Skulptur „Water lines“ von Feda Wardak und dem bekannten Künstler Tadashi Kawamata steht in den romantischen Fontaine-Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie gleicht einem Aquädukt, aus dem auf...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Die riesige...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Nîmes. Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Die...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Die riesige...weiterlesen »

Kunst: Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die riesige Skulptur „Water lines“ von Feda Wardak und dem bekannten Künstler Tadashi Kawamata steht in den romantischen Fontaine-Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie gleicht einem Aquädukt, aus dem auf...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Nîmes. Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Die...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - FreiePresse

Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Mit der bis...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Nîmes. Die südfranzösische Stadt ist bekannt für ihr Amphitheater, den majestätischen Römertempel und die historische Altstadt. Mit ihrer ersten Triennale will sie nun verstärkt zeitgenössisch sein. Die...weiterlesen »

Triennale in Nîmes: Römisch und zeitgenössisch zugleich

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Nîmes (dpa) - . Die riesige Skulptur „Water lines“ von Feda Wardak und dem bekannten Künstler Tadashi Kawamata steht in den romantischen Fontaine-Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Sie gleicht einem Aquädukt,...weiterlesen »

KLICKEN