am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
Schweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das "unpolitische" Fest auch 2024 unpolitisch bleiben? Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte Lage...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
Hambuger Abendblatt
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
News894.de
derStandard
Neue Westfälische
LZ.de
Die Presse
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
Malmö. Schweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das „unpolitische“ Fest auch 2024 unpolitisch bleiben? Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte...weiterlesen »
am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 5.2024 - Thüringer Allgemeine
am 5.2024 - News894.de
Schweden wollte Feierstimmung beim Eurovision Song Contest. In Malmö herrscht jedoch Unsicherheit. Kann das «unpolitische» Fest auch 2024 unpolitisch bleiben? Malmö (dpa) - Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte...weiterlesen »
am 5.2024 - derStandard
Während des ESC vom 7. bis 11. Mai werden russische Hackerangriffe und Demonstrationen gegen Israel erwartet. Analyse eines vermeintlich unpolitischen Events Bereits im Sommer 2023, kurz nach dem Song-Contest-Sieg...weiterlesen »
am 5.2024 - Neue Westfälische
Die Polizei in Malmö befürchtet, dass die politische Weltlage Schweden beherrscht. Doch gerade jetzt haben die Menschen die Gelegenheit, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu erzeugen. Der Eurovision Song...weiterlesen »
am 5.2024 - LZ.de
Der Eurovision Song Contest will unpolitisch sein. Und gleichzeitig so politisch korrekt, dass unser Teilnehmer aus Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke, Isaak Guderian, das Wort „Fuck“ aus seinem Lied „Always...weiterlesen »
am 5.2024 - Die Presse
Beim Eurovision Song Contest dürfen nur Fahnen teilnehmender Länder geschwenkt werden. Die Reisewarnung für Malmö wurde verschärft: Israelis sollen eine Reise dorthin noch überdenken. Am 11. Mai ist Song-Contest-Finale...weiterlesen »