am 5.2024 - stol.it**
Die erste Teilnahme der Wiener Philharmoniker am Ravenna Festival geht auf das Jahr 1992 zurück. Das Konzert am Samstagabend war der 12. Auftritt des Orchesters in der Adria-Stadt, in der Italiens Nationaldichter...weiterlesen »
stol.it**
Süddeutsche
Sächsische
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
volksblatt* e re per perdorim
Suedtirol News
prisma.de
guetsel.de
Die Presse
am 5.2024 - Süddeutsche
Bei anstehenden Konzerten hat man einen prima Vergleich zwischen Pult-Veteranen wie Riccardo Muti und aufregenden Jungen wie Klaus Mäkelä und Lorenzo Viotti. "Ois Chicago", sagt man ja gern in München...weiterlesen »
am 5.2024 - Sächsische
Das Concertgebouworkest aus Amsterdam eröffnet die Musikfestspiele grandios mit Bruckners Fünfter. Geleitet wurde das Orchester von seinem künftigen Chef, dem Überflieger Klaus Mäkelä. Von Karsten Blüthgen...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
Riccardo Muti hat zum ersten Mal mit den Wiener Philharmonikern das Ravenna Festival eröffnet. Vor 4.000 Zuschauern dirigierte der Maestro die Philharmoniker zum Eröffnungskonzert der 19. Ausgabe des Festivals....weiterlesen »
am 5.2024 - Volarberg Online
am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 5.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Riccardo Muti hat zum ersten Mal mit den Wiener Philharmonikern das Ravenna Festival eröffnet. Vor 4.000 Zuschauern dirigierte der Maestro die Philharmoniker zum Eröffnungskonzert der 19....weiterlesen »
am 5.2024 - prisma.de
Es wird ganz im Zeichen Europas musiziert. Mit dem Motto "Eine europäische Nacht" präsentiert die Wiener Philharmoniker ihr Konzert in der Berliner Waldbühne. Nicht, dass die Berliner Philharmoniker ihren...weiterlesen »
am 5.2024 - guetsel.de
Nordwestdeutsche Philharmonie Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist ein Juwel der klassischen Musikszene Nordrhein Westfalens. Als eines von 3 Landes Sinfonieorchestern des Bundeslandes hat es sich einen...weiterlesen »
am 5.2024 - Die Presse
Der Dirigent macht in Windeseile Karriere, führt bedeutende Orchester in Chicago und Amsterdam, enttäuscht aber, live in Wien, mit großen Symphonien von Bruckner und Mahler. Hochtalentiert, fleißig und...weiterlesen »