Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

Forscher machen kuriosen Fisch-Fund: Das ist der Ur-Lachs

am 5.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Forscher waren davon ausgegangen, dass die Zähne des Fisches nach unten wuchsen. Nun stellt sich heraus: Der Ur-Lachs hatte Stoßzähne. „Oncorhynchus rastrosus“ heißt der größte bekannte Vorfahr...weiterlesen »

KLICKEN