vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat 52 Millionen Euro für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid freigegeben. Dies gab die SPD-Haushälterin Svenja Stadler am Donnerstag bekannt....weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
aerzteblatt.de
Sächsische
Extremnews.com
THE EPOCH TIMES
Presse Augsburg*
vor 10 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat 52 Millionen Euro für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID freigegeben. Dies gab die SPD-Haushälterin Svenja Stadler heute bekannt....weiterlesen »
Bremen – Die Situation der hausärztlichen Versorgung in Bremen hat sich leicht entspannt. In diesem Jahr haben bislang zehn Ärztinnen beziehungsweise Ärzte ihre Tätigkeit in Bremen aufgenommen. Weitere...weiterlesen »
Berlin – Ärzte und Psychotherapeuten haben mit dem Long-COVID-Netzwerk der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin die Möglichkeit, sich mit Experten anderer Fachdisziplinen zu vernetzen. Darauf weist...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Sächsische
In der Region Döbeln gibt es nur noch zwei weitere solcher Fachärzte. Das rät die Kassenärztliche Vereinigung den betroffenen Patienten. Region Döbeln. Die Situation bei der medizinischen Versorgung in...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Extremnews.com
Der Haushaltsausschuss hat für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid 52 Millionen Euro freigegeben. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Haushaltskreise....weiterlesen »
vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES
Mit den Mitteln soll die Versorgung entsprechend verbessert und ausgebaut werden. Die SPD-Fraktion im Bundestag hatte sich in den Haushaltsverhandlungen dafür eingesetzt. Die Maßnahmen, die mit Hilfe der...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Presse Augsburg*
Der Haushaltsausschuss hat für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid 52 Millionen Euro freigegeben. Das berichtet das “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Haushaltskreise. Kampagnenplakat desweiterlesen »