Droht dem Nordpolarmeer die Quallen-Invasion?

am 5.2024 - scinexx

Klimawandel begünstigt ökologisch folgenreiche "Verquallung" des Arktischen Ozeans Die Feuerqualle Cyanea capillata könnte sich künftig auch bis in den Arktischen Ozean ausbreiten – mit potenziell dramatischen...weiterlesen »

Folge des Klimawandels: Forschende besorgt: Quallen dringen verstärkt in den Norden vor

am 5.2024 - geo

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor. Und könnten ihn zukünftig sogar dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören...weiterlesen »

Droht eine Verquallung der Ozeane?

am 5.2024 - Spiegel

Quallen gehören zu den Gewinnern des Klimawandels - im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Klimawandel: Meeresforscher warnen vor Ozeanen voller Quallen

am 5.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Forscher des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung warnen vor einer "Verquallung" der Ozeane. Quallen könnten demnach zu den Gewinnern des Klimawandels zählen und sich massiv auf Kosten...weiterlesen »

Verquallung der Meere: Warum Quallen vom Klimawandel profitieren

am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - OÖNachrichten

Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen Ozean vordringen, wie eine Studie des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) zeigt. Forschende...weiterlesen »

Studie: Quallen dringen in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - RTL

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Verquallung der Meere: Warum Quallen vom Klimawandel profitieren

am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - Salzburger Nachrichten

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - Volarberg Online

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Tiere - Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - insideevs

""Verquallung" setzt Fischpopulationen weiter unter Druck Das Ergebnis: Bis auf eine Ausnahme könnten alle untersuchten Spezies ihren Lebensraum ausgehend vom Zeitraum 1950 bis 2014 bis zum Zeitraum 2050...weiterlesen »

Tiere - Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Das Ergebnis: Bis auf eine Ausnahme könnten alle untersuchten Spezies ihren Lebensraum ausgehend vom Zeitraum 1950 bis 2014 bis zum Zeitraum 2050 bis 2099 deutlich Richtung Arktis ausdehnen. Die Studie...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - tz

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - DONAU KURIER

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - infranken

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Tiere: Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Tiere: Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - geo

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Bremerhaven. Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - HNA

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Studie: Quallen dringen in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Studie: Quallen dringen in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Bremerhaven. Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz...weiterlesen »

Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Tiere: Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in den Arktischen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. 15. Mai 2024 – 16:24...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Dorstener Zeitung

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Im Gegensatz zu vielen...weiterlesen »

Quallen erobern Arktischen Ozean als Lebensraum

am 5.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter in...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - op-online.de

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Bremerhaven (dpa) - . Im Gegensatz zu vielen anderen Meeresbewohnern gehören Quallen zu den Gewinnern des Klimawandels. Wegen der steigenden Wassertemperaturen der Weltmeere könnten sie künftig immer weiter...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - MANNHEIM24

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Quallen dringen verstärkt in den Arktischen Ozean vor

am 5.2024 - Kurierverlag.de

Wissenschaftler warnen vor einer Verquallung der Ozeane. Die Nesseltiere könnten künftig sogar den Arktischen Ozean dominieren, wie eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt. Bremerhaven - Im Gegensatz...weiterlesen »

Steigende Wassertemperaturen: Forschende warnen vor „Verquallung“ der Meere

am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Wissenschaftler des Bremerhavener Alfred-Wegener-Institutes (AWI) für Polar- und Meeresforschung warnen vor einer „Verquallung“ der Ozeane. Quallen könnten künftig zu den wenigen Gewinnern der Klimakrise...weiterlesen »

KLICKEN