EU-Staaten segnen EU-weite Regulierung von Künstlicher Intelligenz ab

am 5.2024 - derStandard

Der AI Act bringt unter anderem eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte Die EU-Staaten haben am Dienstag in Brüssel einstimmig für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) gestimmt...weiterlesen »

AI Act nimmt letzte Hürde

am 5.2024 - it-daily.net

Die Mitgliedsstaaten der EU wollen im Ministerrat den AI Act beschließen. Nach der Veröffentlichung könnte der AI Act bereits Ende Juni oder Anfang Juli in Kraft treten. Unternehmen müssen bereits 6 Monate...weiterlesen »

TÜV-Verband begrüßt Annahme des AI Acts im EU-Rat

am 5.2024 - life PR

Der TÜV-Verband begrüßt die Annahme des EU AI Acts durch den Rat der EU als entscheidendes Signal für verbindliche Regelungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Damit wird der weltweit bis dato...weiterlesen »

Südkorea und Großbritannien veranstalten zweiten KI-Gipfel

am 5.2024 - it-daily.net

Südkorea und Großbritannien wollen bei einem Gipfel zur künstlichen Intelligenz (KI) über globale Standards für den verantwortungsvollen Einsatz der Technologie beraten. Um das volle Potenzial von KI zu...weiterlesen »

AI Seoul Summit: Mäßiges Interesse an KI-Gipfel

am 5.2024 - jungeWelt

Digitaler AI Seoul Summit kann nicht an AI Safety Summit anknüpfen. Staaten bleiben fern oder lassen zweitrangige Vertreter teilnehmen Viele Staats- und Regierungschefs lassen den Gipfel – ähnlich wie...weiterlesen »

Südkorea und Großbritannien veranstalten zweiten globalen Gipfel zur KI-Kontrolle

am 5.2024 - gagadget

Diese Woche veranstalten Südkorea und das Vereinigte Königreich gemeinsam den zweiten Global Artificial Intelligence Summit in Seoul. Der britische Premierminister Rishi Sunak und der südkoreanische Präsident...weiterlesen »

KLICKEN