Der Sadismus rund um Tosca

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Puccinis Schock-Oper wird am Nationaltheater München aus dem Blickwinkel des Filmregisseurs Pier Paolo Pasolini neu erzählt. Es spritzt das Blut. Vier Tote, aber das Theater lebt. Dass sie zimperlich sei,...weiterlesen »

Oper: Traumbesetzung

am 5.2024 - Süddeutsche

Eleonora Buratto brilliert in der Titelrolle von Puccinis "Tosca" an der Bayerischen Staatsoper. Ganz am Ende verdichtete sich die Inszenierung dann endlich zu starken Bildern, gleichermaßen drastisch...weiterlesen »

Puccini für Pasolini-Freaks: „Tosca“ an der Bayerischen Staatsoper

am 5.2024 - Merkur

Um diese „Tosca“ zu kapieren, muss man Pasolini-Experte sein. Oder doch nicht? Regisseur Kornél Mundruczó verirrt sich an der Bayerischen Staatsoper auch in seinen Prämissen. Dafür gibt es mit Eleonora...weiterlesen »

Puccini für Pasolini-Freaks: „Tosca“ an der Bayerischen Staatsoper

am 5.2024 - tz

Um diese „Tosca“ zu kapieren, muss man Pasolini-Experte sein. Oder doch nicht? Regisseur Kornél Mundruczó verirrt sich an der Bayerischen Staatsoper auch in seinen Prämissen. Dafür gibt es mit Eleonora...weiterlesen »

"Tosca" in der AZ-Kritik: Die überflüssigste Neuinszenierung der Bayerischen Staatsoper seit Jahren?

am 5.2024 - Abendzeitung

München - Die meisten großen Häuser jagen gastierende Stars durch die Dekorationen einer uralten Traditionsinszenierung-"Tosca". Die bisweilen überambitionierte Bayerische Staatsoper ersetzte 2010 Götz...weiterlesen »

Pasolini statt Puccini: Die neue "Tosca" im Nationaltheater

am 5.2024 - Abendzeitung

Die meisten großen Häuser jagen gastierende Stars durch die Dekorationen einer uralten Traditionsinszenierung-"Tosca". Die bisweilen überambitionierte Bayerische Staatsoper ersetzte 2010 Götz Friedrichs...weiterlesen »

KLICKEN