am 5.2024 - OÖNachrichten
Am kommenden Freitag, 24. Mai, findet österreichweit wieder die Lange Nacht der Forschung statt, und das Kepler Universitätsklinikum in Linz ist an diesem Tag von 17 bis 23 Uhr mit dabei. Diesmal drehen...weiterlesen »
OÖNachrichten
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
Vncent Kriechmayr und Michaela Heider sind schon seit etwa fünf Jahren offiziell ein Paar. Nun könnten die beiden schon bald vor den Traualtar treten. Zumindest legen das Fotos nahe, die im Internet aufgetaucht...weiterlesen »
Die Maschine des Typs Boeing 777-300ER war demnach mit 211 Passagieren und 18 Besatzungsmitgliedern unterwegs und wurde in die thailändische Hauptstadt Bangkok umgeleitet, wo sie in der Früh (MESZ) landete....weiterlesen »
Nach der Heim-EM ist Schluss: Toni Kroos wird nach dem Turnier, für das er in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückgekehrt ist, seine Karriere beenden. Das gab der 34-Jährige, der zuletzt für...weiterlesen »
Leverkusen feierte eine historische Saison: Eine ganze Spielzeit ohne Niederlage, das hat noch nicht einmal Rekordmeister Bayern München in seinen besten Zeiten geschafft. Und so war der erste Leverkusener...weiterlesen »
Im Podcast „Geld&Leben“ mit Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher erläutert der Chef der Wohnungsgesellschaft Neue Heimat und Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) Oberösterreichs, wie viele...weiterlesen »
Die große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf weiterhin gefährlicher als die saisonale Influenza. Das haben US-Wissenschafter...weiterlesen »
Eine Schwangerschaft beschleunigt Alterungsprozesse. Die biologischen Uhren ticken bei den Frauen dann schneller. Doch das ist nur vorübergehend, nach der Entbindung kehren sich diese Prozesse wieder um....weiterlesen »
Die Schadenssumme beträgt bisher rund 90.000 Euro, berichtete die Landespolizeidirektion am Montag. Die Taten hatten sich im ganzen Wiener Stadtgebiet ereignet. Die beiden verdächtigen Frauen sollen dabei...weiterlesen »
am 5.2024 - insideevs
Ein schwerer Verlauf bei Corona ist weitaus gefährlicher als bei Influenza "Im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie war das Sterberisiko für Menschen, die wegen SARS-CoV-2 ins Spital kamen deutlich höher...weiterlesen »
am 5.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie war das Sterberisiko für Menschen, die wegen SARS-CoV-2 ins Spital kamen deutlich höher als für Personen, welche wegen einer saisonalen Influenza hospitalisiert werden...weiterlesen »
am 5.2024 - Kurier
Die Pandemie ist zwar vorbei, Corona ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf aber weiter gefährlich. Die große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer...weiterlesen »
Das haben jetzt US-Wissenschafterinnen und -Wissenschafter in einer epidemiologischen Vergleichsstudie mit Daten aus der Krankenversicherung ehemaliger US-Heeresangehöriger herausgefunden. "Im ersten Jahr...weiterlesen »
am 5.2024 - Volarberg Online
Die große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf weiterhin gefährlicher als die saisonale Influenza. Das haben jetzt US-Wissenschafterinnen...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
am 5.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Die große Covid-19-Pandemie ist zwar vorbei, doch SARS-CoV-2 ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf weiterhin gefährlicher als die saisonale Influenza. Das haben...weiterlesen »
am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim