am 6.2024 - Apotheke-Adhoc
Telepharmazie wird künftig eine wichtige Rolle in der Versorgung spielen. Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat in Abstimmung mit der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) ein Whitepaper beziehungsweise...weiterlesen »
Apotheke-Adhoc
Pharmazeutische Zeitung
Zuletzt wirkte es so, als sei seitens der FDP mit Unterstützung gegen die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu rechnen. Der Thüringer Landesverband etwa kam mit einem eigenen...weiterlesen »
AEP schränkt die Bestellzeiten ein. Der Großhändler aus Alzenau reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage, nachdem das Konditionenmodell an das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) angepasst wurde....weiterlesen »
Der Begriff Telepharmazie hat für die Apotheken und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine gänzlich unterschiedliche Bedeutung. In einem Punkt herrscht Einigkeit – Telepharmazie wird künftig eine...weiterlesen »
am 6.2024 - Pharmazeutische Zeitung
Der Begriff Telepharmazie ist bislang rechtlich nicht definiert. Der Digitalausschuss der Apothekerkammer Nordrhein hat nun erklärt, wie er sich Telepharmazie vorstellt. Marc Kriesten, Apothekeninhaber...weiterlesen »
Wenn man nach Belegen dafür sucht, dass die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Light-Filialen kein Zugeständnis, sondern ein Angriff auf die Apotheken sind, dann lohnt ein Blick...weiterlesen »
Die Apotheken sollen realistisch in sozialen Netzwerken dargestellt werden. Das wollen PTA Ariel Wagner sowie fünf Inhaberinnen und Inhaber und werben für eine Kampagne unter dem Motto „Mission Apotheke...weiterlesen »
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hält an seinen Eckpunkten zur Apothekenstrukturreform fest. In einem aktuellen Bericht anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) werden eine bessere Notdienstvergütung,...weiterlesen »
Ein Apothekeninhaber sitzt gemütlich mit seiner Familie am späten Abend zusammen. Dann ruft seine Approbierte aus dem Notdienst an: Es gibt Probleme mit einer Verordnung aus dem ärztlichen Notdienst. „Der...weiterlesen »
Um das breite Leistungsspektrum in Apotheken bekannter zu machen, tun sich Alliance Healthcare Deutschland GmbH sowie CGM Lauer, Noventi und Pharmatechnik zu einer »Initiative für Servicestärke« zusammen....weiterlesen »
Bei der Herstellung von Dronabinoltropfen in der Apotheke gibt es hinsichtlich der Abrechnung einige Stolperfallen. Wird beispielsweise das Wirtschaftlichkeitsgebot missachtet, droht eine Retaxation. Doch...weiterlesen »
Die Apotheken brauchen innovative Vergütungsmodelle. Das ist die Ansicht von Professor Dr. Harald Schmidt. Der Apotheker und Arzt sieht in honorierten Präventionsleistungen und dem Modell der Hausapotheke...weiterlesen »