Neue Rezeptypen und neue Funktionen: Wie geht es weiter mit dem E-Rezept?

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Seit einem halben Jahr löst das  E-Rezept zusehends das Muster-16-Rezept ab. Doch die Apotheken und andere Leistungserbringer erwartet noch mehr. Nach und nach werden auch andere Produkte und Leistungen...weiterlesen »

E-Rezept: Verbände ziehen überwiegend positive Bilanz

am 7.2024 - Computer Bild

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen bezeichnet das digitale Rezept als "Erfolgsmodell". Auch die Kassenärzte betonen die Vorteile – sehen aber noch Verbesserungsbedarf. Signierung digitaler...weiterlesen »

Sechs Monate E-Rezept: Verbände ziehen positive Bilanz

am 7.2024 - Apotheken-Umschau

Seit sechs Monaten ist das elektronische Rezept Pflicht in Deutschland. Eine erste Bilanz fällt positiv aus. Anfang des Jahres war das E-Rezept recht holprig an den Start gegangen. Nach einigem Auf und...weiterlesen »

Bilanz nach halbem Jahr: Wie das E-Rezept inzwischen gesehen wird

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Die Implementierung des E-Rezepts ist ein Erfolg, obwohl es anfänglich Probleme gab. Besonders Apotheker begrüßen die Digitalisierung, die zu schnelleren Lieferungen führt. Ein halbes Jahr nach Einführung...weiterlesen »

E-Rezept: Verbände ziehen überwiegend positive Bilanz

am 7.2024 - aerzteblatt.de

Osnabrück – Der GKV-Spitzenverband bezeichnet das elektronische Rezept (E-Rezept) ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolgsmodell. Anfang des Jahres habe es „noch etwas gerumpelt“, mittlerweile...weiterlesen »

Friedenspflicht für das Jahr 2024: Retax-Schonfrist für E-Rezepte: In welchen Fällen greift sie?

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Es hakt beim E-Rezept noch an vielen Stellen. Für die Apotheken bedeutet dies neben Mehrarbeit und Ärger auch immer die Gefahr einer Retaxation. Letztere ist immerhin vorerst vom Tisch. GKV-Spitzenverband...weiterlesen »

Standeseigene Lösung: Apotheken können Card-Link-Zugang der Gedisa reservieren

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Mit Spannung wird die standeseigene Card-Link-Lösung der Gedisa erwartet – nun hat die Gesellschaft mitgeteilt, dass Vor-Ort-Apotheken ab sofort ihren Zugang dafür reservieren können. 15 große Marktpartner...weiterlesen »

KBV- und GKV-SV-Bilanz: E-Rezept ist »unterm Strich ein Vorteil«

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen bezeichnet das digitale Rezept bereits als »Erfolgsmodell«. Auch die Kassenärzte betonen die Vorteile – sehen aber noch Verbesserungsbedarf. Der GKV-Spitzenverband...weiterlesen »

DAZ-Umfrage zum E-Rezept: Es hakt immer noch beim E-Rezept

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Seit nun mehr einem halben Jahr müssen Arztpraxen Verordnungen über verschreibungspflichtige Arzneimittel elektronisch ausstellen. Anlass genug noch einmal nachzufragen, wie es denn mittlerweile läuft....weiterlesen »

GKV-Spitzenverband bezeichnet E-Rezept als "Erfolgsmodell"

am 7.2024 - Extremnews.com

Der GKV-Spitzenverband sieht das E-Rezept ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolg. "Nachdem es Anfang des Jahres noch etwas gerumpelt hatte, ist das E-Rezept nun ein Erfolgsmodell und zeigt,...weiterlesen »

E-Rezept: Bilanz durchwachsen

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bezeichnet das E-Rezept ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolgsmodell. Anfang des Jahres habe es „noch etwas gerumpelt“, mittlerweile...weiterlesen »

E-Rezept-Bilanz: Mehrheit bevorzugt EGK-Lösung

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Das E-Rezept ist im Versorgungsalltag angekommen, dieses Fazit zieht die Gematik ein halbes Jahr nach der Einführung der elektronischen Verordnung. Klare Nummer eins beim Einlösen ist das Steckverfahren...weiterlesen »

Keine Einigung mit GKV-Spitzenverband: Pflegehilfsmittelvertrag geht vor die Schiedsstelle

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Der Deutsche Apothekerverband hat die Einleitung des Schiedsverfahrens zum Pflegehilfsmittelvertrag veranlasst. Eine Einigung auf dem Verhandlungsweg sei nicht erreichbar, heißt es vom Deutschen Apothekerverband....weiterlesen »

Tipps für den Urlaub: Diese Medikamente gehören in die Reiseapotheke

am 7.2024 - RP Online

Kreis Kleve · Niemand möchte sich im Urlaub mit Krankheit oder Verletzungen auseinandersetzen. Falls es aber doch dazu kommt, hilft eine gut ausgerüstete Reiseapotheke. Experten geben Tipps, worauf man...weiterlesen »

Hälfte der Versicherten nutzt E-Rezepte

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Nach einem halben Jahr, in dem das E-Rezept flächendeckend genutzt wird, zieht die Gematik ein positives Fazit. Die neue Digitalisierungsmaßnahme sei im „Versorgungsalltag für Ärztinnen und Ärzte sowie...weiterlesen »

244 Millionen E-Rezepte in 6 Monaten eingelöst

am 7.2024 - mobiFlip

Seit Anfang des Jahres ist das E-Rezept aus dem Alltag von Ärzten und Patienten in Deutschland nicht mehr wegzudenken . Nun gibt es offizielle Zahlen. In den ersten sechs Monaten wurden 244 Millionen E-Rezepte...weiterlesen »

15 Partnerunternehmen: Gedisa-CardLink: Reservierung jetzt möglich

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Die Gedisa hat in den vergangenen Monaten beständig für ihre standeseigene CardLink-Lösung geworben. Doch bislang mussten sich interessierte Apotheker*innen in Geduld üben. Jetzt können sie ihren Zugang,...weiterlesen »

E-Rezept: Friedenspflicht vorerst bis Jahresende

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Für E-Rezepte gilt eine Friedenspflicht bis zum Jahresende – vorerst, denn die Ausnahmeregelung kann so lange verlängert werden, bis nur noch elektronische Verordnungen ohne Formfehler in der Apotheke...weiterlesen »

Friedenspflicht beim E-Rezept: Die »Augenmaß-Klausel« bei Retaxationen

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat mit dem GKV-Spitzenverband eine Friedenspflicht für E-Rezepte vereinbart. Die Zusatzvereinbarung zum Rahmenvertrag nach § 129 Absatz 2 SGB V tritt heute in Kraft,...weiterlesen »

KLICKEN