am 7.2024 - Merkur
Der Mars wird täglich von Meteoriten bombardiert, so eine neue Studie. Diese Erkenntnis könnte die Planung zukünftiger Mars-Missionen beeinflussen. Zürich – Meteoriten in der Größe eines Basketballs treffen...weiterlesen »
Merkur
MANNHEIM24
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Kurierverlag.de
Der Mars befindet sich näher am Asteroidengürtel als die Erde. Außerdem fehlt ihm eine schützende Atmosphäre. Wie oft wird der rote Planet getroffen? Zürich – Beinahe täglich schlagen Meteoriten von der...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
Im erdnahen Bereich tummeln sich unzählige Asteroiden – doch wie viele können der Erde tatsächlich gefährlich werden? Einige Zahlen rund um die Himmelskörper. München – Immer wieder kann man von Asteroiden...weiterlesen »
am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf dem Mars schlagen fast täglich Meteoriten ein – und damit weit mehr als bislang angenommen. Zu dieser Erkenntnis kam eine Studie der NASA Wie aus einer am Freitag (28. Juni 2024) veröffentlichten Studie...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Schlägt ein größerer Meteorit ein, lassen sich die Erschütterungen mit Seismometern messen: Das gilt nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mars. Ein internationales Forschungsteam hat nun erstmals...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Der Mars weist zahlreiche Krater auf. Aber wie viele Einschläge kommen jedes Jahr hinzu? Daten der „InSight“-Raumsonde liefern nun überraschende Erkenntnisse. Schlägt ein größerer Meteorit ein, lassen...weiterlesen »
am 7.2024 - astronews.com
METEORITEN Warum Asteroiden Wasser auf die Erde bringen konnten Redaktion / Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. astronews.com 2. Juli 2024 Woher stammt das Wasser auf...weiterlesen »
am 7.2024 - scinexx
Marsbeben verraten erstmals Anzahl der Meteoriteneinschläge Bilder von drei Meteoriteneinschlägen, die erst mithilfe des Seismometers in der NASA-Sonde InSight entdeckt wurden. Später machte die HiRISE-Kamera...weiterlesen »
am 7.2024 - geo
Der Mars weist zahlreiche Krater auf. Aber wie viele Meteoriten schlagen aktuell auf seiner Oberfläche ein? Daten der "InSight"-Raumsonde liefern nun überraschende Erkenntnisse. Sie könnten helfen, das...weiterlesen »
am 7.2024 - Wissenschaft.de
Im Durchschnitt kracht es einmal täglich: Forschende haben die seismische Sensibilität der InSight-Sonde genutzt, um die Einschlagsrate von Meteoriten auf dem Mars neu zu bestimmen. Den Ergebnissen zufolge...weiterlesen »
am 7.2024 - Rems-Zeitung
Zürich/London. Schlägt ein größerer Meteorit ein, lassen sich die Erschütterungen mit Seismometern messen: Das gilt nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mars. Ein internationales Forschungsteam...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
Der erste Meteoroiteneinschlag, der von der InSight-Mission der Nasa registriert wurde. Das Bild wurde vom Mars Reconnaissance Orbiter der Nasa mithilfe seiner HiRISE-Kamera (High-Resolution Imaging Science...weiterlesen »
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse