am 7.2024 - spektrum.de
Auf dem Feld von Domingos Andrada stehen vereinzelte Maisstauden. Er könne sie bloß in der Nähe der Termitenhügel anbauen, wo der Boden noch einigermaßen fruchtbar sei. »Die Ernte reicht nur für ein paar...weiterlesen »
spektrum.de
Frankenpost
Stern
Bürgerportal
Moneycab
am 7.2024 - Frankenpost
Die Landwirtschaft braucht ein halbwegs ausgeglichenes Klima. Doch immer häufiger kommt es zu Extremen – mit fatalen Folgen. Durch den Klimawandel nehmen auch im Hofer Land die Wetterextreme zu. Der eher...weiterlesen »
Im Frühsommer 1783 breiteten sich in Europa mysteriöse Schwaden am Himmel aus. Die Sonne verschwand hinter einem milchig matten Dunstschleier, überall berichteten die Menschen über einen seltsamen Höhenrauch,...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Der Osten Deutschlands dörrt vor sich hin, während der Süden unter Wassermassen verinkt: Die Folgen des Klimawandels sind in Deutschland für alle spürbar. Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf....weiterlesen »
am 7.2024 - Bürgerportal
Hitze, extreme Niederschläge, Hochwasser und Dürren – das sind deutlich spürbare Auswirkungen der Klimakrise. Sie werden an Heftigkeit und Häufigkeit weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund begrüßt der...weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
Starkregen einerseits, extreme Hitze und Dürre andererseits. Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu. Im Interview erklärt der Klimaforscher Sebastian Sippel, was ein Wetterereignis aussergewöhnlich...weiterlesen »