Die Apotheken-Stasi kommt!

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Die Apotheken in Hessen haben gestreikt, und das mit ziemlich großer Medienresonanz. Die erfolgreiche Protestaktion verdankt die Apothekerschaft jedoch nicht der Abda, sondern dem engagierten Hessischen...weiterlesen »

»Expertenkreis« um Seyfarth: Automaten und Cannabisverkauf als Alternativen zur Apothekenreform

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Die Kritik am Referentenentwurf zum geplanten Apotheken-Reformgesetz (Apo-RG) reißt nicht ab. Eine Gruppe um Holger Seyfarth, Vorsitzender des Hessischen Apothekerverbands, hat jetzt eine eigene Stellungnahme...weiterlesen »

ABDA-Livetalk: Overwiening erläutert Strategie nach Referentenentwurf

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Gabriele Overwiening hat im Facebook-Livetalk erläutert, warum die ABDA den Referentenentwurf zur Apothekenreform in Gänze ablehnt, lautstarker Protest jetzt nichts nutzt und Geschlossenheit so wichtig...weiterlesen »

Kammer Schleswig-Holstein: Christiansen klärt Landespolitik über Reform-Risiken auf

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

In einem Brief an den Ministerpräsidenten sowie Landes- und Kommunalpolitiker hat Schleswig-Holsteins Kammerpräsident Kai Christiansen auf die dramatischen Folgen der BMG-Reformpläne hingewiesen. Die Folgen...weiterlesen »

Lauterbach weicht aus / Apotheken schalten Anzeige / Tier-AM-Versand / US-Kette schließt Filialen

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Nach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), empfing Inhaber Mike Beyer heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in seiner Apotheke in Teltow. / Der...weiterlesen »

Overwiening im Livetalk: »Es geht um einen ganz klaren Systemwechsel«

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening sprach in einem Facebook-Livetalk über die Folgen der von der Bundesregierung geplanten Apothekenreform. Außerdem erklärte sie die geplanten Protestmaßnahmen....weiterlesen »

Teltow in Brandenburg: Lauterbach besucht „Kanzler“-Apotheke

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Im März hatte Mike Beyer, Inhaber der Sonnen-Apotheke in Teltow, bereits Besuch vom Bundeskanzler – denn Olaf Scholz hat dort seinen Wahlkreis. Jetzt schaute auch der Bundesgesundheitsminister bei ihm...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - RTL

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Patientinnen...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - Merkur

Teltow - Patientinnen und Patienten in Deutschland sollen ihre Arzneimittel auch künftig möglichst in einer Apotheke in der Nähe bekommen - allerdings oft nicht mehr von voll ausgebildeten Apothekerinnen...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - Merkur

Teltow - Patientinnen und Patienten in Deutschland sollen ihre Arzneimittel auch künftig möglichst in einer Apotheke in der Nähe bekommen - allerdings oft nicht mehr von voll ausgebildeten Apothekerinnen...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - tz

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - HNA

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Resolution gegen die Reform: Hessischer Apothekerverband startet Petition zur Apothekenrettung

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Mit einer Unterschrift zur Rettung der Apotheken beitragen? Diese Möglichkeit eröffnet der Hessische Apothekerverband in einer Online-Petition. Bis zum 17. Juli will er durch die Sammlung von Unterschriften...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen... 2. Juli 2024 – 14:14...weiterlesen »

Aufklärung über Reformpläne: Apotheker informieren über Gefahren für die Arzneimittelversorgung

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Ohne Apotheker*innen würde sich die Versorgung in ländlichen Regionen deutlich verschlechtern – mit drastischen Folgen für viele Menschen. Darüber informieren Apotheker*innen in Nordhessen in einer gemeinsamen...weiterlesen »

Lauterbach-Besuch: Minister weicht Apothekerargumenten aus

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Nachdem er im Frühjahr bereits Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bekommen hatte, war nun auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei ihm: Heute Vormittag empfing Inhaber Mike Beyer...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - op-online.de

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Teltow (dpa) - . Patientinnen und Patienten in Deutschland sollen ihre Arzneimittel auch künftig möglichst in einer Apotheke in der Nähe bekommen - allerdings oft nicht mehr von voll ausgebildeten Apothekerinnen...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - MANNHEIM24

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Deutschlands Patientinnen und Patienten müssen sich auch beim Besorgen von Medikamenten umgewöhnen. Deutschlands Apotheker aber sind gar nicht zufrieden mit den jüngsten Plänen von Karl Lauterbach. Teltow...weiterlesen »

Apothekerverband warnt vor gravierenden Auswirkungen auf Patientensicherheit

am 7.2024 - osthessen-news.de

02.07.24 - Nach seinen beiden Protesttagen gegen die sich abzeichnende Apothekenreform Ende vergangener Woche fordert der Hessische Apothekerverband (HAV) die Bundesregierung seit heute in einer Online-Resolution...weiterlesen »

Apothekenverband warnt vor gravierenden Auswirkungen auf Patientensicherheit

am 7.2024 - osthessen-news.de

02.07.24 - Nach seinen beiden Protesttagen gegen die sich abzeichnende Apothekenreform Ende vergangener Woche fordert der Hessische Apothekerverband (HAV) die Bundesregierung seit heute in einer Online-Resolution...weiterlesen »

Minister zu Gast in Teltow: Lauterbach besucht Apotheke

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) besucht heute die Sonnen-Apotheke in Teltow. Bei einem gemeinsamen Termin mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening spricht der Minister mit Inhaber...weiterlesen »

ApoRG: HAV startet Petition gegen Apothekenreform

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Der Hessische Apothekerverband (HAV) hat eine Petition mit dem Titel »Gegen das geplante Apotheken-Reformgesetz – keine Apotheken ohne Apotheker« gestartet. Darin fordert er die Bundesregierung auf, die...weiterlesen »

Overwiening: „Wir machen gute Arbeit.“

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Gestern fand der erste Facebook-Live-Talk mit Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening seit Vorliegen des Referentenentwurfes statt. Ein Entwurf, der den tatsächlichen Titel Apothekenreform nicht verdiene...weiterlesen »

„Apotheken-Notstandsgesetz“: Apotheker aus Hagen starten Petition gegen Reformpläne

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Apotheker*innen aus Hagen starten eine Online-Petition zur Rettung der Vor-Ort-Apotheken. Sie hoffen, damit mehr Unterstützung zu erhalten als die SPD in ihrem letzten Wahlkampf, um die Politik damit zum...weiterlesen »

Petitionen gegen Reform / ApoRG: Brandbrief / Adexa für Personalzulage / E-Rezept: Friedenspflicht

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Mit gleich zwei Petitionen formiert sich aktuell Widerstand gegen das geplante Apotheken-Reformgesetz: Der Hessische Apothekerverband ruft zur Unterschrift gegen das Apothekenreformgesetz auf. Gleichzeitig...weiterlesen »

ApoRG: HAV startet Petition

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

In der vergangenen Woche wurden durch den Hessischen Apothekerverband (HAV) weitere Protestmaßnahmen gegen die Apothekenreform angekündigt. Nun folgt ein weiterer Schritt: Der HAV ruft seit dem 1. Juli...weiterlesen »

Petition zur Apotheken-Reform: Apotheker will mehr Stimmen als die SPD

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Apotheker Christian Fehske sammelt Unterschriften zur Verbesserung der geplanten Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der Inhaber der Rathaus-Apotheke im westfälischen Hagen...weiterlesen »

Adexa hält an Personalzulage fest

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Am vergangenen Dienstag fand im Bundesgesundheitsministerium (BMG) die nicht öffentliche Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zum Apothekenreformgesetz (ApoRG) statt. Vor Ort war auch die Adexa, die...weiterlesen »

Verbesserung des ApoRG: Apotheker startet Petition

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Apotheker Dr. Christian Fehske hatte vor knapp zwei Wochen bereits angefangen, gegen die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgesehenen Reformpläne zu trommeln: Zusammen mit anderen Kolleg:innen ließ...weiterlesen »

Christiansen: Arzneimittelversorgung verkommt zu Logistikprozess

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

In Hessen haben die Apotheken in der vergangenen Woche gegen die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums protestiert. Kai Christiansen, Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein, will die Politik...weiterlesen »

KLICKEN