Alternativen zu Antibiotika: Zufallsprinzip umgeht Resistenzen von Bakterien

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Werden Bakterien mithilfe eines Antibiotikums bekämpft, überleben manchmal einzelne Zellen, die ihm widerstehen: Bei der nächsten Infektion wirkt das Medikament nicht mehr, die Keime haben sich „angepasst“....weiterlesen »

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

am 7.2024 - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um...weiterlesen »

Geschützt vor Krankmachern wie Viren und Bakterien: Kann man sein Immunsystem trainieren?

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Eine Abwehr, die alle Viren, Bakterien oder fälschlich wachsende Körperzellen wie Tumorzellen erfolgreich bekämpft und unschädlich macht, damit wir von Infektionskrankheiten oder Krebs verschont blieben....weiterlesen »

Eine Mixtur aus einer Million Peptide als ein zukünftiges Antibiotikum?

am 7.2024 - innovations report

Forschungsteam der Freien Universität Berlin, der Hebrew University und der ETH Zürich zeigt neuen Ansatz, um Antibiotikaresistenz zu minimieren. Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken....weiterlesen »

KLICKEN