am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Das neue System vom Raketenbauer ArianeGroup soll Europas Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen und einen eigenständigen Zugang zum Weltraum gewährleisten. Das Startfenster beginnt um 20:00 Uhr (MESZ) und...weiterlesen »
BVZ.at* re per perdorim
insideevs
stol.it**
Tagesschau
Business Insider
TAG24
futurezone
swr.de
ORF.at
Stern
BRF Nachrichten
am 7.2024 - insideevs
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit soll die Ariane 6-Rakete nun abheben Das neue System vom Raketenbauer ArianeGroup soll Europas Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen und einen eigenständigen Zugang zum...weiterlesen »
am 7.2024 - stol.it**
Nach rund 10 Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt der Flug vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou inweiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Die neu entwickelte europäische Trägerrakete Ariane 6 soll heute zu ihrem Jungfernflug aufbrechen. Der Start war mehrfach verschoben worden. Mit der Trägerrakete Ariane 6 will die Europäische Weltraumorganisation...weiterlesen »
am 7.2024 - Business Insider
SpaceX dominiert die globale Raumfahrtindustrie – aber Europa hofft, dass eine neue Rakete dies ändern wird. Am Dienstag soll die rund 61 Meter hohe Ariane 6-Rakete nach jahrelangen Verzögerungen zum ersten...weiterlesen »
am 7.2024 - TAG24
Kourou/Bremen - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals in den Weltraum fliegen: Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen soll die Rakete am Dienstag ab 20 Uhr vom europäischen Weltraumbahnhof...weiterlesen »
am 7.2024 - futurezone
Nach langer Verzögerung und einigen Problemen könnte Europa heute seine Launcher-Krise beenden. Heute Abend soll die europäische Launcher-Krise Geschichte werden. Die neue europäische Trägerrakete Ariane...weiterlesen »
am 7.2024 - swr.de
Die neu entwickelte europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am 9. Juli 2024 vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zu ihrem Jungfernflug starten. Der erste Test der Ariane 6 war ursprünglich für...weiterlesen »
am 7.2024 - ORF.at
In der neuen Schwerlastrakete der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) „Ariane 6“ steckt auch Know-how und Technologie aus Wien – von der Isolation der Raketenantriebe bis zum Datennetzwerk an Bord....weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Bei ihrem ersten Start wird die neue Trägerrakete 18 "Passagiere" an Bord haben: Mikrosatelliten von Universitäten und wissenschaftliche Experimente, darunter auch einige aus Deutschland. Das Vorgängermodell...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals in den Weltraum fliegen. Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen, soll die Rakete am Dienstag ab 20:00 Uhr (MESZ) vom europäischen Weltraumbahnhof...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Eigentlich sollte die europäische Rakete Ariane 6 längst ins All fliegen. Doch der Erstflug verzögerte sich. Nun könnte es so weit sein. Europa setzt große Hoffnungen in den Start. Nach zehn Jahren des...weiterlesen »
Nach zehn Jahren des Wartens soll die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal ins All fliegen und Europas Raumfahrt damit aus der Krise seines Trägerraketensektors befreien. Am Dienstag ab...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Kourou - Nach zehn Jahren des Wartens soll die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal ins All fliegen und Europas Raumfahrt damit aus der Krise seines Trägerraketensektors befreien. Am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Eigentlich sollte die europäische Rakete Ariane 6 längst ins All fliegen. Doch der Erstflug verzögerte sich. Nun könnte es so weit sein. Europa setzt große Hoffnungen in den Start. Kourou - Nach zehn Jahren...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - geo
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - OÖNachrichten
Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen soll die Rakete am Dienstag ab 20.00 Uhr (MESZ) vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana starten. Europas Raumfahrt hofft, mit dem...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt der Flug vom europäischen...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Eigentlich sollte die europäische Rakete Ariane 6 längst ins All fliegen. Doch der Erstflug verzögerte sich. Nun könnte es so weit sein. Europa setzt große Hoffnungen in den Start. 9. Juli 2024 – 00:30...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - digitalfernsehen
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war nicht leicht. Nach einem Jahrzehnt ist es endlich so weit:...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Eigentlich sollte die europäische Rakete Ariane 6 längst ins All fliegen. Doch der Erstflug verzögerte sich. Nun könnte es so weit sein. Europa setzt große Hoffnungen in den Start. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Kourou (dpa) - . Nach zehn Jahren des Wartens soll die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal ins All fliegen und Europas Raumfahrt damit aus der Krise seines Trägerraketensektors befreien....weiterlesen »
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Die Presse
Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen soll die Rakete am Dienstagabend abheben. Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals in den Weltraum fliegen. Vier Jahre später als ursprünglich...weiterlesen »
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
am 7.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt...weiterlesen »
am 7.2024 - Heise Online
Am Abend des 9. Juli soll Europas neue schwere Trägerrakete, die Ariane 6, ihren Jungfernflug absolvieren. Das Startfenster reiche von 15 bis 19 Uhr Ortszeit am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana,...weiterlesen »
Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals in den Weltraum fliegen. Vier Jahre später als ursprünglich vorgesehen soll die Rakete am Dienstag ab 20.00 Uhr (MESZ) vom europäischen Weltraumbahnhof...weiterlesen »
am 7.2024 - WAZ
Berlin. Am Dienstag soll die Ariane 6, ein europäisches Projekt, erstmals starten. Vor allem deutsche Hersteller machen es möglich. Am Dienstagabend deutscher Zeit ist es soweit: Vom Weltraumbahnhof in...weiterlesen »
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
am 7.2024 - Berliner Morgenpost
am 7.2024 - upday.com
Zehn Jahre musste Europa auf sie warten. Nun soll die neue Trägerrakete Ariane 6 endlich in den Weltraum fliegen. Für Europa geht es dabei um nichts Geringeres als einen eigenen Zugang zum All – zumindest...weiterlesen »
Deutschland richtet nächstes Jahr ein wichtiges Treffen der europäischen Raumfahrtagentur Esa aus. Nun fiel die Entscheidung für den Standort der Konferenz. Bremen - Die europäische Raumfahrtagentur Esa...weiterlesen »
Reaktion auf Ukraine-Krieg: Die EU ist in der Raumfahrt wieder unabhängig – von Russland. Jetzt soll wieder eine eigene Trägerrakete Satelliten ins All bringen. Paris - Europa hat wieder eine eigene Trägerrakete: Am Dienstag (9....weiterlesen »
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war jedoch nicht leicht. Berlin - Nach einem Jahrzehnt ist es...weiterlesen »
am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 7.2024 - Thüringer Allgemeine
am 7.2024 - FLUGREVUE
Vier Jahre später als geplant soll die Ariane 6 am 9. Juli zum ersten Mal abheben. Wie wettbewerbsfähig ist die neue europäische Trägerrakete? "Wir sind bereit zum Start", sagte Lucia Linares, Leiterin...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
In der Animation fliegt sie schon, erhebt sich majestätisch in den blauen Himmel über dem europäischen Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch Guayana, um kurz darauf Satelliten in ihre Umlaufbahnen um...weiterlesen »
Nach einem Jahrzehnt ist es endlich so weit: Nach etlichen Rückschlägen soll die Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben. Sie löst damit ihre Vorgängerin...weiterlesen »
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war jedoch nicht leicht. Nach einem Jahrzehnt ist es endlich...weiterlesen »
Zehn Jahre musste Europa auf sie warten. Nun soll die neue Trägerrakete Ariane 6 endlich in den Weltraum fliegen. Für Europa geht es dabei um nichts Geringeres als einen eigenen Zugang zum All - zumindest...weiterlesen »
am 7.2024 - Westfälische Rundschau
am 7.2024 - HARZ KURIER
am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung
Ein Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All - und vor allem Unabhängigkeit. Zehn Jahre musste Europa auf...weiterlesen »
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war jedoch nicht leicht. 8. Juli 2024 – 12:09 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - spektrum.de
Passend zum bevorstehenden Erstflug der Ariane 6 lief in den letzten Tagen eine Hiobsbotschaft für die ESA und die Arianespace über die Nachrichtenticker: Der europäische Wettersatelliten-Betreiber Eumetsat...weiterlesen »
An diesem Dienstag soll die neue Ariane-6-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Erstflug starten. Der Weg bisher war jedoch nicht leicht. Verfasst von: dpa Nach einem Jahrzehnt...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach einem Jahrzehnt ist es endlich so weit: Nach etlichen Rückschlägen soll die Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana abheben. Sie löst...weiterlesen »
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
Zehn Jahre musste Europa auf den Start der Ariane 6 warten. Nun soll die neue Trägerrakete endlich in den Weltraum fliegen. Quelle: Manuel Pedoussaut/ESA/dpa Der Jungfernflug der Ariane 6 steht kurz bevor:...weiterlesen »
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
Ein Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All - und vor allem Unabhängigkeit. 8. Juli 2024 – 09:42 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Mit dem Erstflug der neuen Trägerrakete hat Europa bald wieder einen eigenen Zugang zum Weltraum. Aber zu welchem Preis? «Zwei neue Satelliten ergänzen die Galileo-Konstellation» – mit dieser Überschrift...weiterlesen »
Ein Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All - und vor allem Unabhängigkeit. Verfasst von: Rachel Boßmeyer,...weiterlesen »
Paris/Kourou (dpa) - . Zehn Jahre musste Europa auf sie warten. Nun soll die neue Trägerrakete Ariane 6 endlich in den Weltraum fliegen. Für Europa geht es dabei um nichts Geringeres als einen eigenen...weiterlesen »
am 7.2024 - Sächsische
Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 steht startbereit in Kourou. Die entscheidenden Härtetests an Rumpf und Tanks haben in Dresden stattgefunden. Europas Raumfahrt hängt von diesem einen Tag ab....weiterlesen »
Im Jahr 1969 traf ein Fragment einer sowjetischen Raumkapsel ein kleines japanisches Schiff in der Nähe der sibirischen Küste. Im Jahr 2003 durchschlug ein knapp ein Meter langes Metallteil des Spaceshuttles...weiterlesen »