Dorothy Lichtenstein tot: Setzte sich für Pop-Art-Erbe ein

am 7.2024 - Kurier

Die Witwe von Roy Lichtenstein war im März noch zur Albertina-Ausstellung nach Wien gereist. Sie wurde 84 Jahre alt. Dorothy Lichtenstein, die Witwe des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein, ist tot. Die...weiterlesen »

Lichtenstein-Witwe Dorothy im Alter von 84 Jahren verstorben

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Noch im März war die Philantropin Dorothy Lichtenstein zu Gast in der Wiener Albertina, um eine Ausstellung mit Werken ihres verstorbenen Mannes, der Pop-Art-Ikone Roy Lichtenstein, zu eröffnen, die noch...weiterlesen »

Lichtenstein-Witwe Dorothy im Alter von 84 Jahren verstorben

am 7.2024 - Volarberg Online

Noch im März war die Philantropin Dorothy Lichtenstein zu Gast in der Wiener Albertina, um eine Ausstellung mit Werken ihres verstorbenen Mannes, der Pop-Art-Ikone Roy Lichtenstein, zu eröffnen, die noch...weiterlesen »

Lichtenstein-Witwe Dorothy im Alter von 84 Jahren verstorben

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Noch im März war die Philantropin Dorothy Lichtenstein zu Gast in der Wiener Albertina, um eine Ausstellung mit Werken ihres verstorbenen Mannes, der Pop-Art-Ikone Roy Lichtenstein, zu eröffnen, die noch...weiterlesen »

Lichtenstein-Witwe Dorothy im Alter von 84 Jahren verstorben

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Noch im März war die Philantropin Dorothy Lichtenstein zu Gast in der Wiener Albertina, um eine Ausstellung mit Werken ihres verstorbenen Mannes, der Pop-Art-Ikone Roy Lichtenstein,...weiterlesen »

Albertina Museum Wien trauert um Witwe von Roy Lichtenstein

am 7.2024 - meinbezirk.at

Dorothy Lichtenstein, Witwe des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein, ist tot. Sie verstarb laut Angaben ihrer Familie am 4. Juli im Alter von 84 Jahren. Auch das Albertina Museum in Wien, das von ihr eine große...weiterlesen »

Zahlreiche Einsatzkräfte fehlen in Hernals und Ottakring

am 7.2024 - meinbezirk.at

In Ottakring und Hernals fehlen Polizisten. Beide Bezirksvorsteher sind sich einig, dass ihre Bezirke schleunigst mehr Beamten benötigen. Aus dem Innenministerium heißt es indes, dass die Ausbildungsoffensive helfen soll.weiterlesen »

KLICKEN