Vortrag von Klaus-Dieter Preis im Forchheimer Zukunftshaus

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Im Zukunfts­haus hielt der lang­jäh­ri­ge Haus­arzt Dr. Klaus-Die­ter Preis aus Göß­wein­stein vor mehr als 20 inter­es­sier­ten Men­schen einen Vor­trag zum aktu­el­len The­ma: „Kli­ma­er­hit­zung und...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Hinweise zu den Verkehrsregelungen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Stadt Bay­reuth und das Poli­zei­prä­si­di­um Ober­fran­ken wei­sen im Zusam­men­hang mit dem Beginn der Gene­ral­pro­ben zu den dies­jäh­ri­gen Richard-Wag­ner-Fest­spie­len am Sonn­tag, 14. Juli,...weiterlesen »

Sommer an der Promenade in Bamberg: Kunst mit Straßenschildern und KI

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Seit einer Woche läuft der „Som­mer an der Pro­me­na­de“ – und behaup­tet sich gegen das wan­kel­mü­ti­ge Wet­ter. Konn­te die Eröff­nungs­par­ty am Mitt­woch trotz zwi­schen­zeit­li­chen Regens durch­ge­zo­gen...weiterlesen »

Dank für 20 Jahre Einsatz des Bamberger Familienbeirats

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Fami­li­en­bei­rat der Stadt Bam­berg wird 20 Jahr alt, ein wahr­lich freu­di­ges Ereig­nis. Es bedeu­tet, dass die­se Insti­tu­ti­on seit 20 Jah­ren dafür sorgt, „die Belan­ge der Fami­li­en immer wie­der in den Fokus derweiterlesen »

Mitte.Bamberg.2025 mit Aktionen in der Innenstadt

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

„Yoga­n­za – Yoga ist Bam­berg“ ab 9. Juli auf der Nörd­li­chen Promenade Tama­ra Pav­lo­va und Ste­ven Lüke-Pav­lo­va haben sich eben­falls erfolg­reich für den Innen­stadt­fonds 2024 bewor­ben. Sie bie­ten...weiterlesen »

Onkologisches Zentrum am REGIOMED Klinikum in Coburg bietet weiterhin TOP-Qualität

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Einen regel­rech­ten Audit- und Requa­li­fi­zie­rungs­ma­ra­thon hat das Team des onko­lo­gi­schen Zen­trums am REGIO­MED Kli­ni­kum Coburg in den letz­ten Wochen durch­lau­fen. Die Kraft­an­stren­gung...weiterlesen »

Ausstellung in Bamberg: 100% Zukunftsenergie

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Sie sind künst­le­risch aktiv und Ihnen liegt die Umwelt am Her­zen? Dann tra­gen Sie doch etwas bei zu unse­rer Ener­gie­wen­de-Aus­stel­lung! Die Stadt Bam­berg plant im Rah­men vom Pro­jekt Mit­Mach­Kli­ma...weiterlesen »

Zweites Creators Camp der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg ein voller Erfolg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Ein auf­re­gen­des Wochen­en­de vol­ler Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on erleb­ten 28 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Cobur­ger Land beim Zwei­ten Crea­tors Camp, das die Wirt­schafts­för­de­rung...weiterlesen »

Sommer an der Promenade in Bamberg hat viel zu bieten

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

An 33 Tagen geht es rund beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Ein Ter­min folgt auf den nächs­ten bei dem Expe­ri­ment im Juli und August. Das Ziel ist schließ­lich her­aus­zu­fin­den, wel­che alter­na­ti­ven...weiterlesen »

7 Jahre Thrombektomie-Zentrum am Klinikum Lichtenfels

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Das von der deut­schen Gesell­schaft für inter­ven­tio­nel­le Radio­lo­gie und mini­mal­in­va­si­ne The­ra­pie (DeGiR) zer­ti­fi­zier­te Throm­bek­to­mie-Zen­trum am Kli­ni­kum Lich­ten­fels hat ab 01.07.2024...weiterlesen »

Infoabend in Ebermannstadt: Stirbt die ärztliche Versorgung auf dem Land aus?

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

„Stirbt die ärzt­li­che Ver­sor­gung auf dem Land aus?“ – mit die­ser brand­ak­tu­el­len Fra­ge im Kon­text der Kli­nik­re­for­men und ver­bun­den mit den dar­aus resul­tie­ren­den Ängs­ten vor Eng­päs­sen,...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 08.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Aus einem Hin­ter­hof eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in der Pödel­dor­fer Stra­ße wur­de am Sonn­tag zwi­schen 12:00 Uhr und 16:30 ein Pedelec gestoh­len. Das Fahr­rad in den Far­ben anthrazit/​türkis...weiterlesen »

Bilanz der Polizei zum Kulmbacher Altstadtfest

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Das Alt­stadt­fest stand am Frei­tag­abend zunächst ganz im Zei­chen des EM-Vier­tel­fi­nal­spiels Deutsch­land – Spa­ni­en. Zahl­rei­che Gäs­te ver­folg­ten die Par­tie beim Public Vie­w­ing am Markt­platz...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 08.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Coburg. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bra­chen erneut unbe­kann­te Täter einen Bau­con­tai­ner im ehe­ma­li­gen BGS-Gelän­de in Coburg auf und rich­te­ten einen Scha­den von ca. 250.- € an der Ein­gangs­tü­re...weiterlesen »

Bienenwelt in Bamberg jetzt mit allen Sinnen erlebbar

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Bür­ger­meis­ter Glüsen­kamp eröff­net mit der Umwelt­grup­pe des Eichen­dorff-Gym­na­si­ums einen inklu­si­ven Sin­nes­pfad bei der Bie­nen-Info­Wa­be Die Bie­nen-Info­Wa­be am Erba-Park ist um eine wei­te­re...weiterlesen »

Bayreuther MdB Silke Launert kritisiert neues Einbürgerungsrecht

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Das von der Ampel-Koali­ti­on beschlos­se­ne neue Ein­bür­ge­rungs­recht ist in Kraft. Die Neu­re­ge­lung ermög­licht es Aus­län­dern, nicht wie bis­her nach acht, son­dern bereits nach fünf Jah­ren den...weiterlesen »

BRK war mehr als 1.000 Stunden auf dem Bayreuther Bürgerfest

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Wie jedes Jahr betreu­ten auch 2024 nahe­zu alle Bereit­schaf­ten, unter­stützt von Was­ser­wacht und Berg­wacht, im Kreis­ver­band Bay­reuth des BRK das drei­tä­gi­ge Bay­reu­ther Bür­ger­fest und waren...weiterlesen »

RathausReport der Stadt Erlangen vom 8. Juli 2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der 55-jäh­ri­ge Andre­as Jobst wird Amts­lei­ter des Erlan­ger Stadt­ar­chivs. In Regens­burg gebo­ren pro­mo­vier­te Jobst nach dem Stu­di­um der Geschich­te und der Deut­schen Phi­lo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät...weiterlesen »

Landgericht Bamberg: „Deals“ im Verfahren gegen mutmaßliche „Geldautomatensprenger“

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

In dem Ver­fah­ren 35 KLs 2110 Js 13375/22 ist es bis­lang mit 13 der Ange­klag­ten zu einer Ver­stän­di­gung im Sin­ne von § 257c StPO (sog. „Deal“) gekommen. Gegen eine weit­rei­chen­de Ein­las­sung...weiterlesen »

Neues aus dem Gemeinderat Stadelhofen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Geneh­mi­gung der Nie­der­schrift der Sit­zung vom 21.05.2024 und 17.06.2024 Beschluss: Die Nie­der­schrif­ten wer­den geneh­migt. Bericht des 1. Bürgermeisters Der 1. Bür­ger­meis­ter berichtet: Die Aus­schrei­bung für dasweiterlesen »

Neue Vorträge an der Kinder Uni in Bayreuth

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Prof. Dr. Niklas Kühl, Wirt­schafts­in­for­ma­tik und human­zen­tri­sche Künst­li­che Intel­li­genz an der Uni Bay­reuth wird von den Kin­der­re­por­tern interviewt: Ist KI leis­tungs­fä­hi­ger als ein...weiterlesen »

Infos für Unternehmensgründer aus erster Hand in Lichtenfels – Anmeldung erforderlich

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Ein Start­up zu grün­den ist nicht schwer. Es erfolg­reich zu tun schon. Damit künf­ti­ge Unter­neh­mens­grün­der rich­tig durch­star­ten kön­nen, gilt es Eini­ges zu beach­ten. Dipl.-Kauffrau Julia Bur­ger,...weiterlesen »

Vortragsreihe „Uni im Museum“ in Bamberg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Aus Bam­berg und sei­nem Umland lie­gen vor allem aus dem 14./15. Jahr­hun­dert zahl­rei­che schrift­li­che wie archäo­lo­gi­sche Quel­len zum mit­tel­al­ter­li­chen Töp­fer­hand­werk vor. Die Bam­ber­ger...weiterlesen »

Coburger Sportbeirat empfiehlt Fortführung des Kreisschwimmfestes

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Sport­bei­rat hat in sei­ner Sit­zung am 26. Juni die Fort­füh­rung des jähr­li­chen Kreis­schwimm­fes­tes für die Jah­re 2024 und 2025 befür­wor­tet. Das Kreis­schwimm­fest ist eine frei­wil­li­ge...weiterlesen »

Gesundheitsamt Kulmbach gegen Sonnenbrand und Sommerhitze

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Som­mer ist da und vie­le Men­schen genie­ßen die war­men Tem­pe­ra­tu­ren beim Baden, Wan­dern oder bei Aus­flü­gen. Doch mit der Freu­de an der Son­ne kom­men auch Gefah­ren, vor denen gewarnt wer­den...weiterlesen »

Schatten und Kühlung für den Bamberger Osten

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Es war eine Bege­hung des Stadt­rats auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Lag­ar­de-Kaser­ne Anfang Juni, die den Hand­lungs­be­darf offen­bar­te: Der Platz der Men­schen­rech­te zwi­schen Reit- und Post­hal­le...weiterlesen »

Bund fränkischer Künstler lädt zur Vernissage seiner Jahresausstellung in Kulmbach ein

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Sie gilt als eine der renom­mier­tes­ten Kunst­schau­en Fran­kens: Der Bund frän­ki­scher Künst­ler prä­sen­tiert vom 7. Juli bis 6. Sep­tem­ber 2024 eine viel­fäl­ti­ge Aus­wahl regio­na­ler Kunst. „Unse­re...weiterlesen »

Welche Anliegen haben die Schulfamilien in Bamberg?

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Bei der Besich­ti­gung von drei Schu­len erfuh­ren die Mit­glie­der des Kul­tur­se­nats viel über dor­ti­ge Bau­ar­bei­ten und eini­ges mehr. Wie ist es um den Zustand der Gebäu­de bestellt? Was muss bei...weiterlesen »

Zeichen für die Fahrradstadt Bamberg: Schlüsselanhänger aus recycelten Fahrradschläuchen

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Zum STADT­RA­DELN hat die Stadt Bam­berg gemein­sam mit der Lebens­hil­fe ein prak­ti­sches wie nach­hal­ti­ges Andenken geschaf­fen. In einer Koope­ra­ti­on der Stadt mit der Lebens­hil­fe Bam­berg sind...weiterlesen »

Außensprechtag des Bezirks Oberfranken im Kulmbacher Rathaus

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Wel­che Hil­fen gewährt der Bezirk Ober­fran­ken bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit? Wel­che Vor­aus­set­zun­gen müs­sen gege­ben sein, damit Hil­fen durch den Bezirk erfol­gen kön­nen? Im Rat­haus Kulm­bach...weiterlesen »

Regina Zenk ist die neue Familienbeauftragte in Bamberg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Nach bald zwei­jäh­ri­ger Vakanz freut sich die Stadt Bam­berg über die neue Fami­li­en­be­auf­trag­te Regi­na Zenk. Seit 1. Mai wid­met sich die 42-Jäh­ri­ge ihrer viel­schich­ti­gen Auf­ga­be im Amt...weiterlesen »

KLICKEN