Ursachen, Symptome und Therapie: Parkinson ist mehr als nur ein Zittern

am 7.2024 - n-tv

US-Präsident Joe Biden leidet wohl doch nicht an Parkinson - im Gegensatz zu mehr als acht Millionen Menschen auf der Welt. Meist beginnt die Krankheit schleichend. Bis zu einer Diagnose können Jahre vergehen....weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Parkinson: Was sind erste Symptome? Anzeichen, Diagnose, Behandlung

am 7.2024 - Neue Presse

Ein typisches Symptom bei Parkinson ist das sogenannte Ruhezittern: Die Hände beginnen im Ruhezustand zu zittern, im weiteren Verlauf der Erkrankung oft auch die Füße. Betroffene brauchen mitunter eine...weiterlesen »

Leben mit Parkinson: Krankheit bis ins fortgeschrittene Stadium sehr gut behandelbar

am 7.2024 - Merkur

Die neurologische Erkrankung betrifft nicht nur das Gehirn, auch beispielsweise den Darm. Umso wichtiger sind Therapiemöglichkeiten mit verschiedenen Ansätzen. Parkinson ist eine der häufigsten neurodegenerativen...weiterlesen »

Neurologische Erkrankungen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

am 7.2024 - vital

Neurologische Erkrankungen betreffen das Nervensystem, welches aus dem Gehirn, dem Rückenmark und den Nerven besteht. Es steuert und koordiniert alle Funktionen unseres Körpers, von unseren Gedanken und...weiterlesen »

Parkinson: machineMD und gaitQ erhalten Millionen-Dollar-Forschungszuschuss

am 7.2024 - Moneycab

Bern – Das in Oxford ansässige Medizintechnik-Startup gaitQ und das Schweizer Medizintechnikunternehmen machineMD haben eine Zusage eines Forschungszuschusses in Höhe von einer Million Dollar von InnovateUK...weiterlesen »

KLICKEN