am 7.2024 - Abendzeitung
Ein Film über Nazi-Deutschland aus Sicht der Täter ist gewagt. Joachim A. Lang traut sich mit "Führer und Verführer" ins Zentrum der Macht und stellt den Propagandaminister Joseph Goebbels in den Mittelpunkt,...weiterlesen »
Abendzeitung
Süddeutsche
profil
Aachener Zeitung
Bild* per perdorim
am 7.2024 - Süddeutsche
Schauspieler Robert Stadlober über seine Rolle als Joseph Goebbels im Film „Führer und Verführer“, seine linksradikale Antifa-Jugend und den frühen Ruhm mit „Crazy“. Seit seinem Durchbruch als Teenager...weiterlesen »
am 7.2024 - profil
Und wieder springt er aus der Mottenkiste, der Horrorclown des Tausendjährigen Reichs. Der Film, er heißt „Führer und Verführer“, verspricht, noch ehe seine Bilder zu laufen beginnen, eine kleine Sensation:...weiterlesen »
am 7.2024 - Aachener Zeitung
Das Böse übt auf Menschen eine morbide Faszination aus. Seit man sich Geschichten erzählt, spielen in den Schilderungen Mörder und Gewaltverbrecher eine zentrale Rolle. Was auch etwas Tröstliches hat,...weiterlesen »
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Am Anfang des Films hört man eine nachdenkliche Männerstimme. Auf einer Schrifttafel werden die Zuschauer gefragt, ob man sie erkennt. Wer nicht weiß, dass es sich hier um das einzige heimlich aufgenommene...weiterlesen »
Von Traumrollen konnte bei diesem Film nicht die Rede sein. Von Albträumen dafür umso mehr. Fritz Karl (56) und Robert Stadlober (41) spielen in „Führer und Verführer“ (ab 11. Juli im Kino) Adolf Hitler...weiterlesen »