Prävention und Fehlerkultur: So lassen sich Fehler vermeiden

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Fehler vermeiden und eine Fehlerkultur entwickeln: Wie gelingt das? Sechs Statements aus Politik, Praxis, Wissenschaft und Patientensicht. © W&B/Jochen Schievink „Fehler passieren! Das kann man leider...weiterlesen »

„Das Statin hätte sich nicht mit dem Krebsmittel vertragen“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Prof. Dr. Andrew Ullmann....weiterlesen »

„Medikation richtete mehr Schaden an als Grunderkrankung“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Prof. Dr. med. Hajo Zeeb....weiterlesen »

„Ich muss mich als Patient selbst schlaumachen“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Ferdinand Pohl. Ferdinand...weiterlesen »

„Dankbar, dass der Fehler der Apothekerin aufgefallen ist“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Dr. Christiane Groß....weiterlesen »

Sagen Sie was! Wo Patienten Behandlungsfehler melden können

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Erstmals gibt es für Betroffene die Möglichkeit, Behandlungsfehler anonym per Internet zu melden. Ein notwendiger Schritt. „Die Antibiotika-Infusion, die ich bekommen sollte, war mit einem anderen Namen...weiterlesen »

Apothekerin im Interview: „Fehler im Medikationsprozess“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Eine Apothekerin erklärt, wie die Medikationsanalyse Patientinnen und Patienten hilft, ihre Arzneitherapie besser zu verstehen. Sabine Haul führt als Apothekerin in Hamburg Medikationsanalysen durch. Im...weiterlesen »

Wie Medikationsfehler entstehen, welche Folgen sie haben

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Überall, wo Menschen etwas mit Medikamenten zu tun haben, unterlaufen Fehler. Ein Überblick über die häufigsten Fehlerquellen bei der Medikation. Was ist überhaupt ein Fehler? Ein Medikationsfehler ist...weiterlesen »

Hitze und Medikamente: Was Gesundheitsprofis wissen müssen

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Medikamente und Hitze bilden eine riskante Mischung. Umso stärker sind Ärztinnen und Ärzte bei Hitzewellen gefordert, ihre Patientinnen und Patienten zu schützen. Wir freuen uns auf den Sommer. Und dann...weiterlesen »

„Doppelte Dosis! Meiner Mutter gingen die Lichter aus“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Dr. med. Patricia Klein....weiterlesen »

„Ich hatte die Patientin doppelt geimpft“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Prof. Dr. med. Ferdinand...weiterlesen »

„Ich hätte den Patienten besser aufklären können“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Dr. Philipp Kircher....weiterlesen »

Tabu Medikationsfehler – so anfällig ist die Arzneitherapie

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Die Arzneitherapie ist ein Segen – sofern sie richtig angewendet wird. Denn durch vermeidbare Medikationsfehler sterben jedes Jahr etwa 2500 Menschen. Wer mögliche Fehler kennt, kann sie in der Regel vermeiden....weiterlesen »

„Wir haben die Insulin-Pens bei unserem Sohn verwechselt“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Isabelle Fabian Isabelle...weiterlesen »

„Ich mache mir eher Sorgen wegen der unentdeckten Fehler“

vor 10 Monaten - Apotheken-Umschau

Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte zu einem Medikationsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Berichte aus Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Familien. Hier: Prof. Dr. med. Attila...weiterlesen »

Ärztehaus in Bad Salzuflen: Interdisziplinäre Versorgung bald Realität

vor 10 Monaten - LZ.de

Bad Salzuflen. Es bewegt sich etwas auf der Fläche der ehemaligen Klinik am Kurpark: „Wir halten die Baugenehmigung fürs Ärztehaus ,Medicampus’ in den Händen“, werden Dr. Jürgen Vortherms und Stanley Kirana,...weiterlesen »

KLICKEN