am 7.2024 - Chip
In Microsoft Outlook wurde eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt. Betroffene Nutzer sollten jetzt baldmöglichst updaten. Sicherheitsforscher von " Morphisec " haben eine kritische Sicherheitslücke...weiterlesen »
Chip
derStandard
Deskmodder.de
PC-Welt
ChannelPartner
Heise Online
am 7.2024 - derStandard
Gefahr insbesondere bei Mails von "vertrauenswürdigen Absendern" – Patch steht bereit Wer Microsofts E-Mail-Client Outlook verwendet, sollte hurtig den neuesten Sicherheitspatch dafür einstellen. Dieser...weiterlesen »
am 7.2024 - Deskmodder.de
Kaum sind die Sicherheitsupdates für Windows 10 installiert, kommt Microsoft auch gleich mit dem nächsten optionalen Update als KB 5040525. Durch dieses Update erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows...weiterlesen »
am 7.2024 - PC-Welt
Sicherheitsforscher der Firma Morphisec haben eine schwerwiegende Lücke in Outlook entdeckt und in einem Blogbeitrag darüber informiert. Bei CVE-2024-38021 handelt es sich um eine Zero-Click-Remote-Code-Execution-Schwachstelle...weiterlesen »
Eine Schwachstelle in Outlook ermöglicht Remote-Code-Ausführung. Nutzer sollten jetzt dringend updaten. Hier erfahren Sie mehr. Sicherheitsforscher von " Morphisec " haben eine kritische Sicherheitslücke...weiterlesen »
Obwohl das Supportende für Windows 10 näher rückt, bringt Microsoft mit einem Update neue Funktionen auf das System. Doch die dürften nicht für Freude sorgen. Windows 10 ist ein Auslaufmodell, im Oktober...weiterlesen »
Mit dem optionalen Update KB5039302 hatte Microsoft Windows-11-Nutzern einige Sorgen bereitet. Denn KB5039302 konnte die Taskleiste von Windows 11 beschädigen, wie wir in Windows-Update KB5039302 schrottet...weiterlesen »
am 7.2024 - ChannelPartner
Im Oktober endet der Microsoft-Support für einige Versionen von Windows 11 aus den Jahren 2022 und 2021 sowie für Windows Server 2012. Der Support für "Windows 11 22H2" endet am 8. Oktober 2024. Darauf...weiterlesen »
Neben dem “normalen” Sicherheitsupdate für Windows 10 ( KB5034122 ) hat Microsoft die KB5034441 bereitgestellt. Dieses Update ist für die Windows Recovery-Umgebung (WinRe) und korrigiert die Sicherheitslücke...weiterlesen »
Microsoft liefert für Juli satte 141 Updates für Windows und andere Software. Nutzer sollten Ihre Systeme möglichst bald aktualisieren, denn erste Angriffe laufen bereits. Kurz und bündig: Einmal pro Monat...weiterlesen »
am 7.2024 - Heise Online
Wichtige Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in unter anderem Azure, Defender for IoT und Windows. Insgesamt hat Microsoft über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Sind Attacken...weiterlesen »
Beim Patch Day am 9. Juli hat Microsoft diverse Sicherheits-Updates bereitgestellt, um 138 Schwachstellen zu beseitigen. Diese Zahl liegt nur knapp unter der aus dem Monat April . Microsoft stuft fünf...weiterlesen »
am 7.2024 - ZDnet
Der Juli-Patchday beseitigt vier kritische Anfälligkeiten. Zwei Schwachstellen nehmen Hacker bereits ins Visier. von Stefan Beiersmann am 10. Juli 2024 , 14:18 Uhr Microsoft hat seinen Juli-Patchday genutzt,...weiterlesen »
Der Termin am 8. Oktober gilt für die Pro- und Home-Version. Windows 11 Version 22H2 Education und Enterprise unterstützt Microsoft bis Oktober 2025. von Stefan Beiersmann am 10. Juli 2024 , 08:27 Uhr...weiterlesen »