Hoffnung auf mehr Reichweite: Volkswagen kooperiert mit US-Batterieentwickler

am 7.2024 - derStandard

Mit dem Hersteller von Feststoffbatterien Quantumscape will man sich Marktanteile zurückholen Volkswagen und der US-Batterieentwickler Quantumscape ordnen ihre Zusammenarbeit neu und bündeln ihre Kräfte...weiterlesen »

VW-Elektroautos setzen bald auf „bahnbrechende Batterietechnologie“

am 7.2024 - SmartDroid

VW kommt mit seinen Partnern weiter, um die nächste Generation der Elektroauto-Akkus verbauen zu können. Für viele Hersteller ist es der nächste große Schritt: Feststoffzellenakkus in Elektroautos. Manche...weiterlesen »

PowerCo und QuantumScape: Partnerschaft zur Industrialisierung von Feststoffbatterien

am 7.2024 - MOTORMOBILES

PowerCo und QuantumScape vereinbaren Industrialisierung von Feststoffbatterien PowerCo, das Batterieunternehmen des Volkswagen Konzerns, und QuantumScape haben eine wichtige Vereinbarung zur Industrialisierung...weiterlesen »

Volkswagen: VW will Feststoffzellenbatterien für E-Autos in Serie bringen

am 7.2024 - Spiegel

Europas größer Autokonzern Volkswagen kommt bei der Einführung der Feststoffzelle einen Schritt voran. Diese Akkutechnik gilt als nächste Generation von E-Auto-Batterien. Mit dem US-Partner QuantumScape...weiterlesen »

Volkswagen: Produktion von Feststoffbatterien für Elektroautos mit Quantumscape vereinbart

am 7.2024 - Spiegel

Europas größer Autokonzern Volkswagen kommt bei der Einführung der Feststoffzelle einen Schritt voran. Diese Akkutechnik gilt als nächste Generation von E-Auto-Batterien. Mit dem US-Partner QuantumScape...weiterlesen »

VW bringt Feststoffzelle für E-Autos in Serie

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Mehr Reichweite, weniger Gewicht und schnelleres Laden - die Feststoffbatterie gilt als nächster großer Schritt in der E-Mobilität. Europas größer Autobauer Volkswagen kommt bei der Einführung der Feststoffzelle...weiterlesen »

Batterie-Meilenstein?: VW gibt Deal mit QuantumScape bekannt – Aktie haussiert um 40 Prozent

am 7.2024 - wallstreet:online

QuantumScape hat eine Vereinbarung mit Volkswagen bekanntgegeben, die zu einer groß angelegten Produktion von Festkörperbatterien für Elektroautos führen könnte. Die Aktie legt um ein Drittel zu.weiterlesen »

E-Mobilität: VW will Feststoffzelle für E-Autos in Serie bringen

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Mehr Reichweite, weniger Gewicht und schnelleres Laden - die Feststoffzelle gilt als nächster großer Schritt in der E-Mobilität. VW sichert sich nun die Lizenz, die Technik in Serie zu bringen. Europas...weiterlesen »

E-Auto-Akku hält eine Million Kilometer ohne Leistungsverluste

am 7.2024 - futurezone

Die neue kompakte Bauweise soll zudem eine hohe Energiedichte und Sicherheit haben. Der chinesische Autohersteller Geely hat eine neue Batterie für Elektroautos vorgestellt. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku...weiterlesen »

VW kommt der Solid State Battery einen großen Schritt näher

am 7.2024 - TrendingTopics.eu

Sie gelten als der Heilige Gral der Akku-Welt und könnten E-Autos größere Reichweite, schnelleres Laden, eine längere Lebenszeit und größere Sicherheit bringen: Sämtliche Autohersteller sind auf der Jagd...weiterlesen »

VW setzt auf Lithium-Metall-Batterien von QuantumScape

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

PowerCo bündelt die weltweiten Batterieaktivitäten des VW Konzerns. Mitte Juli ’24 gab das Unternehmen nun bekannt, dass man eine Vereinbarung zur Industrialisierung der Lithium-Metall-Feststofftechnologie...weiterlesen »

BESSY II zeigt, wie sich Feststoffbatterien zersetzen

am 7.2024 - innovations report

Feststoffbatterien können mehr Energie speichern und sind sicherer als Batterien mit flüssigen Elektrolyten. Allerdings halten sie nicht so lange und ihre Kapazität nimmt mit jedem Ladezyklus ab. Doch...weiterlesen »

Neue Batterie verspricht doppelte Energie für E-Autos und Handys

am 7.2024 - futurezone

An der ETH Zürich wurde eine Methode entwickelt, mit der die nächste Akku-Generation umweltfreundlicher und leistungsfähiger werden soll. Lithium-Metall-Batterien gelten als die Akkus der Zukunft . Sie...weiterlesen »

KLICKEN