am 7.2024 - Spiegel
Mit ChatGPT hat OpenAI die Welt in Aufruhr versetzt. Der Chatbot hat künstliche Intelligenz für viele Menschen nutzbar gemacht und die gesamte Hightech-Branche in eine Art Schweinsgalopp versetzt. Unternehmen...weiterlesen »
Spiegel
it-daily.net
Asscompact.at
TrendingTopics.eu
der Freitag
E-commerce-magazin.de
meinbezirk.at
Salzburger Nachrichten
am 7.2024 - it-daily.net
Künstliche Intelligenz wird schon bald zu einer unverzichtbaren Ergänzung des Arbeitsalltags, das bestätigt auch Ethan Mollick, Professor für Management an der Wharton University in Philadelphia in seinem...weiterlesen »
am 7.2024 - Asscompact.at
Schöne neue Welt der künstlichen Intelligenz (KI): Der Einsatz von KI in der Finanzberatung verspricht eine effektivere Nutzung von Daten, eine personalisierte Kundenbetreuung und eine schnellere Reaktion...weiterlesen »
Unter IT-Verantwortlichen besteht kein Zweifel daran, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsweise und die benötigten Fähigkeiten der Mitarbeiter in diesem Bereich verändern wird. 62 Prozent der deutschen...weiterlesen »
am 7.2024 - TrendingTopics.eu
Die Unternehmensberatung hat sich in Europa zum Thema künstliche Intelligenz umgehört und dabei herausgefunden: Zwei von drei Arbeitnehmenden in Österreich befürchten, dass KI in weiterer Folge zu einem...weiterlesen »
am 7.2024 - der Freitag
Essay Michael Wildenhain ist Schriftsteller und studierte Informatiker. Seine „kurze Geschichte der Künstlichen Intelligenz“ liest sich so interessant wie kurzweilig. Wildenhain umtreibt auch diese Frage:...weiterlesen »
am 7.2024 - E-commerce-magazin.de
4-Tage-Woche, Homeoffice und kollaboratives Arbeiten sind schon heute in aller Munde und in nicht wenigen Unternehmen Standard. Da kommt etwas auf die Unternehmen zu. Bei der Zukunft der Arbeit sind flexibles...weiterlesen »
am 7.2024 - meinbezirk.at
Medienministerin Susanne Raab und Staatssekretärin für Digitalisierung Claudia Plakolm präsentieren gemeinsam mit KI-Beiratsmitglied und Leiterin der Stabsstelle Innovationsmanagement der APA-Gruppe Verena...weiterlesen »
Mit den ersten umfassenden Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI) macht die Europäische Union (EU) einen bedeutenden Schritt in der digitalen Governance. Die Gesetzgebung , für die das Europäische...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
In den letzten Jahren hat sich der heimische Arbeitsmarkt zunehmend dynamisch entwickelt. Wie ist die aktuelle Stimmungslage bei den hiesigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern? Seit 2022 ist das Thema...weiterlesen »
am 7.2024 - profil
Generative KI-Tools wie ChatGPT, die aus Daten neue Inhalte generieren, unterwandern zunehmend die Arbeitswelt. Laut einer aktuellen Umfrage von Microsoft und LinkedIn nutzen bereits 75 Prozent aller...weiterlesen »
am 7.2024 - Business-Punk
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt. Unternehmen müssen Mitarbeitende schulen und klare Entscheidungsstrukturen schaffen, um KI effektiv zu nutzen. Ein Blick auf operative und strategische...weiterlesen »