Philippi: Brauchen keine Apotheke light

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Am 17. Juli will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Referentenentwurf zum Apothekenreformgesetz (ApoRG) durch das Kabinett bringen. Doch vor allem in den Ländern regt sich Widerstand,...weiterlesen »

Forderung umgesetzt: Apotheken in London bieten kostenlose Selbstmedikation an

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Um die Arztpraxen zu entlasten, hatte das Health and Social Care Committee (HSCC) im britischen Parlament die kostenlose Abgabe bestimmter OTC-Arzneimittel an Bedürftige gefordert. In der Region Nordost-London...weiterlesen »

Apothekengala 2024 : Apothekengala 2024: Die lokalen Apotheken im Rampenlicht!

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Am 30. November 2024 feiert der Deutsche Apotheker Verlag im Mercedes-Benz Museum die Apotheke vor Ort und vergibt den großen Apothekenpreis. Am 30. November 2024 wird das Mercedes-Benz Museum Stuttgart...weiterlesen »

Patientenbeauftragter: Light-Apotheken dürfen nicht kommen

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Kritik an der Apothekenreform kommt auch seitens der Patientenschützer. Thomas Zöller, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, warnt vor Apotheken ohne Apothekerinnen oder Apotheker...weiterlesen »

Pharmazeutische Dienstleistungen: pDL als Team angehen

am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung

Pharmazeutische Dienstleistungen sind Teamsache. Das bedeutet, gemeinsam Ziele zu setzen, individuelle Stärken zu fördern und eventuell auch, bestehende Strukturen aufzubrechen. Bei einem Webinar der Reihe...weiterlesen »

„Es herrscht viel Unwissenheit“

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Im Zuge der Veröffentlichung des Entwurfs zum Apothekenreformgesetz (ApoRG) lud Apothekeninhaber Dr. Rudi Alisch den Lübecker Bundestagsabgeordneten Tim Klüssendorf (SPD) in seine Grüne Apotheke ein. Resümee...weiterlesen »

Stellungnahme zum Gesundes-Herz-Gesetz: Nephrologen wollen Urintests und vertiefte Beratung in Apotheken

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) vermisst im Entwurf für ein Gesundes-Herz-Gesetz den Blick auf die Nieren. Denn immerhin seien Nierenerkrankungen eine maßgebliche Ursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen....weiterlesen »

Stellungnahme zum Apotheken-Reformgesetz: „Verschreibungspflichtig durch Apotheken“: Autorengruppe will neue Abgabekategorie schaffen

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Risikobehaftete und daher besonders beratungsintensive OTC-Arzneistoffe sollen künftig in eine neue Abgabekategorie einsortiert werden: „verschreibungspflichtig durch Apotheken“. Das ist eine der Ideen,...weiterlesen »

Stellungnahme zum GEsundes-Herz-Gesetz: ABDA: Apothekenreform konterkariert positive Ansätze

am 7.2024 - sparneuwagen.de

Die ABDA hat keine Bedenken, dass Versicherte mit erhöhtem kardiovaskulärem Risiko künftig erweiterte Medikationsansprüche haben sollen. Sie findet es auch richtig, Apotheken in die Prävention und Früherkennung...weiterlesen »

Abda: Kein Herz-Check bei pDL-Kürzung

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Der Gesetzentwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) sieht regelmäßige Checks für Erwachsene vor. Einen Beitrag zur Prävention sollen auch Apotheken leisten. Dass die Kompetenz der Approbierten und die öffentlichen...weiterlesen »

Keine Ausbildung in Light- und Zweig-Apotheken

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Das Apothekensterben wird sich mit der geplanten Apothekenreform beschleunigen. Darüber sind sich viele Inhaberinnen und Inhaber einig – so auch Thorsten Stoye. Der Apotheker aus Gifhorn warnt vor einer...weiterlesen »

KLICKEN