am 7.2024 - sparneuwagen.de
In der Diskussion um die geplante Apothekenreform hat jetzt das Statistische Bundesamt Zahlen rund um den Apothekenmarkt vorgelegt. Es geht um Daten zur Dichte und zur Beschäftigtenstruktur – zudem berichtet...weiterlesen »
sparneuwagen.de
Pharmazeutische Zeitung
Apotheke-Adhoc
am 7.2024 - Pharmazeutische Zeitung
Eigentlich sollte am kommenden Mittwoch das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) im Kabinett beschlossen werden. Doch auf der Tagesordnung findet sich das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...weiterlesen »
Das Apotheken-Reformgesetz wird aller Voraussicht nach am 17. Juli nicht vom Bundeskabinett beschlossen werden. Die aktuelle Tagesordnung des Bundeskanzleramts sieht zwar viele Themen vor – aber nicht...weiterlesen »
am 7.2024 - Apotheke-Adhoc
Eigentlich soll das Apothekenreformgesetz (ApoRG) am kommenden Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden. Doch auf der Tagesordnung fehlt dieser Punkt. Nach monatelangem Hinhalten hatte Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Am 30. November 2024 feiert der Deutsche Apotheker Verlag im Mercedes-Benz Museum die Apotheke vor Ort und vergibt den großen Apothekenpreis. Am 30. November 2024 wird das Mercedes-Benz Museum Stuttgart...weiterlesen »
Max Ferdinand Waldmann leidet seit seiner Kindheit an Migräne. Immer häufigere und stärkere Attacken mündeten schließlich in einer Abhängigkeit von Schmerzmitteln. Den Weg in die Sucht und den Entzug in...weiterlesen »
Wie funktioniert CardLink eigentlich? Mit wem muss ich Verträge schließen? Brauche ich eine eigene App? Und was ist, wenn ich erst einmal abwarten möchte? Der bevorstehende Start des CardLink-Verfahrens...weiterlesen »
Card Link ist ein E-Rezept-Einlöseverfahren, das von Versendern entwickelt wurde und bislang auch nur von diesen genutzt werden kann. Möglich wurde dies durch den Alleingang des Bundesgesundheitsministeriums...weiterlesen »
Die Freie Apothekerschaft bemüht erneut ihren gesetzlichen Informationsanspruch gegenüber dem Bundesgesundheitsministerium. Diesmal will sie alles über die Gründe erfahren, die das Ministerium als einzigen...weiterlesen »
Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt – und Experten warnen vor Risiken für die Gesundheit. Der Gesundheitsminister will nun durchgreifen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will per Gesetz...weiterlesen »
Zwei Unternehmer müssen in Österreich wegen mutmaßlichen Handels mit gefälschten Abnehmspritzen vor Gericht. Laut Anklage haben sie insgesamt 225 Spritzen zu je 205 Euro verkauft. Wie eine Sprecherin des...weiterlesen »
Das CardLink-Verfahren ist zumindest schon bei den beiden großen niederländischen Versendern angekommen, die Anbieter für die Vor-Ort-Apotheken warten noch auf entsprechende Zulassung. Das Verfahren ist...weiterlesen »