am 7.2024 - Süddeutsche
Ein Krimineller gibt sich am Telefon als Polizist aus – und behauptet, die Frau habe Falschgeld von der Bank abgehoben. Die Polizei warnt vor einer neuen Form des Betrugs mit fingierten Anrufen, zumeist...weiterlesen »
Süddeutsche
Computer Bild
mobiFlip
meinbezirk.at
kreiszeitung.de
Heise Online
am 7.2024 - Computer Bild
Santander warnt zurzeit vor fiesen Phishing-Maschen. Dabei geben sich Kriminelle als Mitarbeitende der Bank aus und versuchen so an sensible Online-Banking-Daten zu gelangen. Verschiedene Maschen im Einsatz...weiterlesen »
am 7.2024 - mobiFlip
In letzter Zeit häufen sich Berichte über Phishing-Anrufe, bei denen sich Betrüger als Mitarbeiter der Santander Bank ausgeben. Aus diesem Grund warnt die Bank ihrer Kunden proaktiv per E-Mail-Anschreiben....weiterlesen »
am 7.2024 - meinbezirk.at
Am 6. Juli wurde eine Frau aus St. Veit Opfer eines schweren Betruges. Der Täter täuschte vor, dass ihre Finanz-Online-Daten abgelaufen waren. ST. VEIT. Am 6. Juli übermittelte ein bisher unbekannter Täter...weiterlesen »
am 7.2024 - kreiszeitung.de
Die Polizei hat durch schnelle Maßnahmen erreicht, dass ein Rentner sein Erspartes, immerhin mehr als 100.000 Euro, nicht an Betrüger verloren hat. Laut Bericht erhielt der 76-jährige Delmenhorster Anfang...weiterlesen »
am 7.2024 - Heise Online
Die Santander Consumer Bank AG informiert ihre Kundinnen und Kunden über eine neue Phishing-Welle. Dabei setzen die Betrüger nicht nur Mails, SMS und gefälschte Websites ein. Santander warnt auch speziell...weiterlesen »
Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zur Plattform eines österreichischen Finanzdienstleisters. Das Opfer konnte so nicht mehr auf die App zugreifen. HERMAGOR. Heute erstatte ein 23-jähriger Mann...weiterlesen »