am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Hautpilz Trichophyton tonsurans verursacht deutschlandweit zunehmend Kopf- und Gesichtsinfektionen. Hautärzte führen das auf schlechte Hygiene in Barbershops zurück. Die Barbiere weisen die Vorwürfe...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
General-Anzeiger
FreiePresse
wmn
Kölnische Rundschau
Apotheken-Umschau
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
brisant
am 7.2024 - General-Anzeiger
Bonn · Ein hochansteckender Hautpilz verbreitet sich unter männlichen Jugendlichen und jungen Männern. Fachleute haben günstige Barbershops im Verdacht. Doch anstecken kann man sich auch im Alltag und...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Der Pilz soll sich laut Wissenschaftlern vor allem durch Barbershops und mangelnde Hygiene ausbreiten. Wie schätzen Behörden, Ärzte und Apotheker die Lage in Zwickau ein? Juckende, trockene, gerötete Stellen...weiterlesen »
am 7.2024 - wmn
Immer mehr Menschen klagen über juckende, schuppige Kopfhaut nach dem Friseurbesuch. Dabei handelt es sich um Ringelflechte, ein hochansteckender Hautpilz auf der Kopfhaut . Expert:innen sehen einen klaren...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Ein hochansteckender Pilz macht sich auf den Köpfen von Jungen und jungen Männern breit. Die waren zuvor oft beim Barber. Schuppende und teils auch eitrige Pilzinfektionen auf dem Kopf und im Bartbereich...weiterlesen »
am 7.2024 - Apotheken-Umschau
In Deutschland häufen sich Infektionen mit dem Pilz Trichophyton tonsurans. Vor allem Kinder und junge Männer sind betroffen. Viele waren zuvor in einem Barbershop oder beim Frisör. Was hat es mit diesen...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Bis die ersten Symptome auftreten, können zwei Wochen vergehen. Dann kommt es plötzlich zu starkem Juckreiz mit Hautrötungen. Im schlimmsten Fall droht Haarausfall. Immer häufiger klagen Männer nach einem...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - brisant
Immer mehr Menschen klagen über eine juckende und schuppige Kopfhaut. Hier und da ist sogar von einer "europaweiten Epidemie" die Rede. Dahinter steckt der Fadenpilz Trichophyton tonsurans, unter dem zurzeit...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Volksfreund
Die Kopfhaut juckt und fühlt sich gereizt an: Ein hochansteckender Fadenpilz verbreitet sich aktuell in Deutschland und Europa. Was hilft gegen den Pilz? Und gibt es auch Fälle in Trier? Wenn die Kopfhaut...weiterlesen »