am 7.2024 - Capital
Der VW-Konzern kämpft mit operativen Problemen und strukturiert um. Analysten bleiben optimistisch und sehen Kurspotenzial nicht nur bei Volkswagen, sondern auch bei einem anderen deutschen Autohersteller...weiterlesen »
Capital
news38.de
derStandard
Stuttgarter Zeitung
BRF Nachrichten
am 7.2024 - news38.de
VW muss sparen, der Autobauer steckt in der Krise. Die Nachfrage nach E-Autos ist nach wie vor gering. Die Krise bleibt dabei nicht ohne Konsequenzen. VW kämpft mit einem Rekordtief, das auch Auswirkungen...weiterlesen »
Für einige VW -Mitarbeiter ist Schluss mit Luxus: Der Autobauer hat ein Verbot verhängt. Und das betrifft den Dienstwagen. Denn VW will sparen und das hat Konsequenzen. Seit Anfang des Jahres soll das...weiterlesen »
Für Mitarbeiter einer VW-Tochter ist es eine Hiobsbotschaft. Für ein Werk steht die Zukunft auf der Kippe. Denn die Tochter von VW sieht sich mit stark rückläufigen Kundenaufträgen konfrontiert. Dabei...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
VW, Mercedes und BMW verbuchten im ersten Halbjahr jeweils ein Absatzminus. Schwache Nachfrage, steigende Kosten und der verschleppte Wandel zur E-Mobilität setzen ihnen zu Die deutsche Wirtschaft kommt...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Deutsche Autoaktien geraten unter die Räder. Gleich mehrere Finanzanalysten senkten diese Woche ihre Kursziele für die Mercedes-Aktie. Wo liegen die Probleme? Zollstreit, Absatzschwäche, Probleme mit der...weiterlesen »
VW will mit dem Audi-Werk in Brüssel erstmals seit Jahrzehnten eine Fabrik in Europa schließen. Die Überkapazitäten in der Branche sind riesig, trotzdem wagt seit Jahren kein Hersteller den Schritt der...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Rund 300 Audi-Beschäftigte haben sich am Donnerstagnachmittag am Brüsseler Werk in Forest zum Protest versammelt. Das berichten die Gewerkschaften. Mitarbeiter hätten sich über soziale Medien zu der Aktion...weiterlesen »
Der Volkswagen-Konzern bereitet erstmals seit Jahrzehnten eine Werksschließung in Europa vor. Die Überkapazitäten in der Autoindustrie sind riesig, trotzdem wagt seit Jahren kein Hersteller den Schritt...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Die Audi-Mitarbeiter in Brüssel müssen um ihre Jobs fürchten. Das Werk steht auf der Kippe, das dort produzierte Elektro-SUV verkauft sich schlecht. Die Elektromobilität steckt in der Krise. Zu Jahresbeginn...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Finanzmarktwelt
Wie kann das sein? Die Volkswagen-Aktie ist – übertrieben formuliert – fast schon umsonst zu haben, wenn man auf die KGV-Bewertung schaut. Aber die Anleger kaufen einfach nicht? Die Stimmung ist eigentlich...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - MANNHEIM24