Neuer Tarifvertrag / ApoRG nicht im Kabinett / Apotheken reden Tacheles / offene Fragen bei ePA

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

ADA und Adexa haben einen Tarifabschluss erreicht. Ab dem 1. Juli steigen die Gehälter um 100 bis 150 Euro. Ab dem 1. August sinkt die Wochenarbeitszeit von derzeit 40 auf 39 Stunden. Der Urlaubsanspruch...weiterlesen »

Interview zu einem Seminar an der Uni Heidelberg: Welche Berufe stehen Pharmazeuten offen?

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

An der Universität Heidelberg gibt es ein besonderes Seminar. Es ist freiwillig und findet abends statt, trotzdem wird es gut besucht. Denn in „Berufsfelder der Pharmazie“ können sich die Studierenden...weiterlesen »

Neuer gehaltstarif: Was PTA und PKA jetzt verdienen

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Rückwirkend zum 1. Juli erhalten Apothekenangestellte im Tarifgebiet des ADA ein ganz kleines bisschen mehr Geld: 100 bis 150 Euro gibt es für alle Berufsgruppen obendrauf. Anfang 2026 steigen die Gehälter...weiterlesen »

Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel

vor 12 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der jüngste Tarifabschluss zwischen Adexa und ADA sorgt für hitzige Diskussionen in den Apotheken. Die vereinbarte Gehaltserhöhung entpuppt sich als zweischneidiges Schwert: Apothekeninhaber:innen kämpfen...weiterlesen »

Entwurf zu „Apotheken ohne Apotheker“: Kleinteilige Rechnung statt Diskussion über Systemfolgen

vor 12 Monaten - sparneuwagen.de

Die Neufassung des Entwurfs für eine Apotheken-Reform enthält weiterhin den Plan für „Apotheken ohne Apotheker“. Die Begründung zum Entwurf gibt einen Einblick, welche Folgen das Gesundheitsministerium...weiterlesen »

KLICKEN