Nicht nur Wagner in Bayreuth?: Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Stern

Selbst für die altehrwürdige "Times" in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: "Moronic" sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - RTL

Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert. Selbst für die altehrwürdige...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Merkur

Bayreuth - Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da...weiterlesen »

Nicht nur Wagner in Bayreuth?: Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Nicht nur Wagner in Bayreuth?: Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Selbst für die altehrwürdige "Times" in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: "Moronic" sei das aus deren Sicht, was die deutsche Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - DONAU KURIER

Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert. Selbst für die altehrwürdige...weiterlesen »

Nicht nur Wagner in Bayreuth?: Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Selbst für die altehrwürdige «Times» in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: «Moronic» sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) da gefordert habe....weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert. 20. Juli 2024 – 04:00...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - FreiePresse

Bei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert. Und das ist es aus Sicht...weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther Festspielen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Bayreuth (dpa) - . Selbst für die altehrwürdige „Times“ in London ist das Entsetzen der Wagnerianer eine Schlagzeile wert: „Moronic“ sei das aus deren Sicht, was Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne)...weiterlesen »

Bayreuth vor der Premiere: Druck auf Katharina Wagner wächst

am 7.2024 - WAZ

Bayreuth. Spielen die Wagner-Festspiele zuviele Wagner-Opern? Und was macht Bass Georg Zeppenfeld aus Attendorn am Grünen Hügel? Der Überblick.weiterlesen »

„Tristan und Isolde“ – Premiere mit Weltstars live aus Bayreuth

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Am 25. Juli beginnen die Bayreuther Festspiele mit Wagners genialem Liebesdrama. Sichern Sie sich hier kostenlos den besten Platz. Für die Fans von Richard Wagner gibt es nur einen Termin im Musikjahr,...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele „sollen sich für breiteres Publikum öffnen“

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Ungewöhnlich ruhig geht es im Vorfeld der 112. Bayreuther Festspiele auf dem Grünen Hügel zu, bevor sich am kommenden Donnerstag der Vorhang zur Neuinszenierung von Richard Wagners elegisch-ekstatischem...weiterlesen »

KLICKEN