Stauffenberg-Sohn erzählt: So prägte ihn das Hitler-Attentat

am 7.2024 - WAZ

Bochum. Der 20. Juli 1944 veränderte alles. In Bochum hat der älteste Sohn des Hitler-Attentäters erzählt, was nach dem gescheiterten Anschlag passierte.weiterlesen »

[GA+] Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg: Fragen plagten Philipp Freiherr von Boeselager bis zum Tod

am 7.2024 - General-Anzeiger

Kreuzberg/Heimerzheim · Das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 jährt sich zum 80. Mal. Zu den Verschwörern gehörte auch der 2008 verstorbene Philipp Freiherr von Boeselager, der später Burgherr im Ahrtal...weiterlesen »

Die Deutschen und das Stauffenberg-Attentat 1944: Die Lehren aus dem Widerstand gegen Hitler

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die Erinnerung an das Stauffenberg-Attentat verblasst. Der 20. Juli sollte zum Feiertag werden. Wer hält stand? Das ukrainische Volk kämpft gegen den Wahnsinn der russischen Invasoren. Es ist ein Kampf...weiterlesen »

KLICKEN